Einführung

Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb eines USRobotics ISDN PCI Card TA. Die fortschrittliche Technologie des ISDN PCI Card TA öffnet neue Türen auf dem Gebiet der Datenkommunikation. Nähere Informationen über USRobotics erhalten Sie unter:

http://www.usr.com/

Produktbeschreibung

Mit dem ISDN PCI Card TA erhalten Sie über den PC Zugriff auf das ISDN-Netzwerk. Der Zugriff auf das ISDN-Netz über das im Lieferumfang enthaltene Kabel wird mit einer S0–Schnittstelle ermöglicht.

Der USRobotics ISDN PCI Card TA bietet die folgenden Funktionen:

Zu diesem Handbuch

Einführung

Dieses Handbuch erläutert die Installation und den Betrieb des USRobotics ISDN PCI Card Terminal Adapter (TA) und enthält andere Informationen über ISDN und die Verwendung des ISDN PCI Card TA in Verbindung mit Anwendungsprogrammen.

Wenn sich die Informationen in der Datei readme.txt (auf der Installations-CD-ROM) von den in diesem Handbuch enthaltenen Informationen unterscheiden, haben die Informationen in der Datei readme.txt Vorrang.

Typographische Konventionen

Die folgenden Tabellen enthalten Informationen über die in diesem Handbuch verwendeten Symbole und typographischen Konventionen.

Symbol

Bedeutung

Beschreibung

Informationen

Wichtige Funktionen und Hinweise

Vorsicht

Informationen über eine mögliche Gefährdung wichtiger Komponenten

 

Stil

Beschreibung

Fett

Zur Hervorhebung



USRobotics – ISDN-Dienstprogramme

CAPI Tray

Das Programm CAPI Tray steht unter Windows NT 4.0 nicht zur Verfügung.

Das Programm CAPI Tray zeigt auf der Windows-Taskleiste den Verbindungsstatus der zwei ISDN-B-Kanäle an. Jeder B-Kanal wird durch einen farbigen Punkt dargestellt, der aussieht wie eine LED-Anzeige.

Rot – keine Aktivität, keine Verbindung

Grün – eine Verbindung wurde hergestellt.

Um das Programm CAPI Tray zu beenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der zwei LEDs und klicken Sie auf Exit (Beenden).

Wenn das Programm CAPI Tray beim Starten von Windows automatisch gestartet werden soll, kopieren Sie das CAPI Tray-Programmsymbol in den Windows-Ordner Autostart.

Programm Loopback Test

Das Programm Loopback Test steht unter Windows NT 4.0 nicht zur Verfügung.

Das Programm Loopback Test ist ein simples Programm zum Überprüfen des ISDN PCI Card TA und des ISDN-Zugriffs.

Das Programm stellt eine Verbindung zu sich selbst her und sendet und empfängt Daten. Die empfangenen Daten werden mit den gesendeten Daten verglichen.

Dieses Programm ist in der Programmgruppe ISDN Tools enthalten. Klicken Sie auf das Symbol Loopback Test, um das Programm zu starten.

Weitere Informationen:

Voraussetzungen für den Test

Testkriterien und Testverfahren

Testdurchführung und Testergebnis

Voraussetzungen für den Test

Für die Ausführung des Programms Loopback Test müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt werden:

Testkriterien und Testverfahren

Das Programm Loopback Test testet die folgenden Komponenten:

Der Loopback Test wird in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

1.

Der ISDN PCI Card TA wird initialisiert.

2.

Es wird eine ISDN-Datenverbindung zur angegebenen Mehrfachrufnummer (MSN) hergestellt. Ist die Mehrfachrufnummer korrekt, wird eine Verbindung hergestellt, um Daten zu übertragen.

3.

Auf einem der B-Kanäle des S0-Bus werden Daten gesendet, die auf dem zweiten B-Kanal empfangen werden.

4.

Die Testdaten werden überprüft, um festzustellen, ob Fehler aufgetreten sind.

5.

Das Testergebnis wird angezeigt.

Testdurchführung und Testergebnis

1.

Starten Sie das Programm Loopback Test, wenn Sie das noch nicht getan haben.

2.

Geben Sie die zum Testen verwendete Mehrfachrufnummer ein. Wurde diese Nummer während der Konfiguration festgelegt, wird sie automatisch aus der Windows-Registrierung übernommen. Wurde während der Konfiguration keine Nummer angegeben, geben Sie die Mehrfachrufnummer für Ihren ISDN PCI Card TA ein.

3.

Klicken Sie auf Start Test (Test starten).

4.

Beobachten Sie die im Statusfenster angezeigten Meldungen über den aktuellen Status der Testverbindung und die Testergebnisse. Die Statusmeldungen werden im Textformat und in Form von CAPI- oder ISDN-Fehlercodes angezeigt.

Bei einem erfolgreichen Testergebnis können Sie davon ausgehen, dass die ISDN PCI Card TA-Hardware und -Software korrekt funktionieren.

Schlägt der Test fehl, liegt möglicherweise eines der folgenden Probleme vor:

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, schlagen Sie in den Fehlermeldungen zum Programm Loopback Test und den CAPI- oder ISDN-Fehlercodes nach.

ControlCenter

Die USRobotics-Software ControlCenter ist eine hilfreiche graphische Schnittstelle zur Einrichtung und Konfiguration eines Kommunikationsgeräts von USRobotics.

Beim Öffnen von ControlCenter wird festgestellt, welche unterstützten USRobotics-Kommunikationsgeräte am System angeschlossenen sind. Die gefundenen Geräte werden links in Symbolform dargestellt. Klicken Sie auf das Symbol des zu konfigurierenden Geräts, woraufhin das Fenster mit den Geräteinformationen angezeigt wird. Klicken Sie anschließend auf Configuration Manager (Konfigurationsmanager), um das Gerät auf die Konfiguration vorzubereiten.

Erste Schritte

Beim Starten von ControlCenter wird festgestellt, welche unterstützten USRobotics-Kommunikationsgeräte am System angeschlossen sind. Nach wenigen Augenblicken zeigt ControlCenter die Symbole aller gefundenen Geräte an. Klicken Sie auf das Symbol für Ihr Gerät.

Fenster mit den Geräteinformationen

Wenn Sie auf ein Gerät klicken, zeigt ControlCenter das Fenster mit den Geräteinformationen an.

Dieses Fenster enthält den Gerätenamen, technische Daten und die Seriennummer. Zu dem gewählten Gerät stehen jetzt Hilfethemen zur Verfügung.

Detect (Erkennen)

Ist im linken Fensterabschnitt für ein Kommunikationsgerät kein Symbol enthalten, vergewissern Sie sich, dass dieses Gerät korrekt angeschlossen und eingeschaltet ist. Klicken Sie auf Start, Einstellungen, Systemsteuerung und anschließend auf Modems, um festzustellen, ob vom System ein Treiber für das Gerät zugeordnet wurde. Das Gerät kann erst von der Software ControlCenter gefunden werden, nachdem es vom System erkannt wurde. Der Computer muss möglicherweise neu gestartet werden.

Nachdem Sie sichergestellt haben, dass das Kommunikationsgerät eingeschaltet und korrekt angeschlossen und vom Betriebssystem ein gültiger Treiber für das Gerät zugeordnet wurde, klicken Sie auf Detect (Erkennen), und ControlCenter beginnt die Suche nach dem Gerät.

Neu öffnen

So öffnen Sie ControlCenter auf einem PC, auf dem Windows 2000, Windows 98, Windows 95 oder Windows NT4 ausgeführt wird, neu:

Fenster mit den Geräteinformationen

Klicken Sie auf das Symbol für ein Kommunikationsgerät (oder auf die Schaltfläche Back (Zurück), nachdem Sie ein Gerät konfiguriert haben), woraufhin das Fenster mit den Geräteinformationen geöffnet wird. Zu dem gewählten Gerät stehen jetzt Hilfethemen zur Verfügung.

Product Information (Produktinformationen)

Diese Registerkarte enthält den Gerätenamen, technische Daten und die Seriennummer.

Schaltflächen links

Configuration Manager

Klicken Sie auf Configuration Manager, um Ihr Gerät auf die Verwendung vorzubereiten oder die Standard-Kommunikationseinstellungen zu bearbeiten. Der Configuration Manager verfügt über drei Registerkarten: ISDN Line, Loopback Test und MSN. Die Werte für die Optionen auf diesen Registerkarten werden normalerweise automatisch eingegeben. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie die Werte zur Verwendung des ISDN-Terminaladapters eingeben. Die folgenden Bildschirmabbildungen enthalten die verfügbaren Optionen und Beispiele der anzugebenden Werte.

ISDN Line (ISDN-Leitung)

MSN

Loopback Test

Instant Update

Laden Sie die neueste USRobotics-Software für dieses Gerät automatisch herunter, indem Sie auf Instant Update (Sofortiges Update) klicken.

Das Dienstprogramm Instant Update überprüft, ob auf dem Gerät die neuste Version der USRobotics-Software installiert ist. Wenn nicht, wird die neueste Software automatisch heruntergeladen. Klicken Sie auf Flash From Disk (Flash von Festplatte), um die neueste USRobotics-Software für dieses Gerät von einer vorher heruntergeladenen und auf einem Datenträger gespeicherten Flash-Datei manuell zu installieren.



Konfiguration des Multi-Link Point to Point Protocol (MLPPP)

Einer der Vorzüge des USRobotics ISDN PCI Card TA ist die Möglichkeit, gleichzeitig eine zweite Internetverbindung herstellen zu können. Hiermit können Sie Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 128 Kbit/s erzielen. Gehen Sie, abhängig vom verwendeten Betriebssystem, folgendermaßen vor, um die Funktion Multi-Link Point to Point Protocol (MLPPP) zu aktivieren.

Windows 95/98

Klicken Sie auf Start, Programme und Zubehör. Klicken Sie anschließend auf Kommunikation und dann auf DFÜ-Netzwerk. Erstellen Sie eine Verbindung, falls noch keine besteht. Falls Sie eine neue Verbindung erstellt haben, wählen Sie USR ISDN Line 0 (USR-ISDN-Leitung 0) und klicken Sie auf Weiter. Geben Sie die von Ihrem ISDN-Anbieter bereitgestellte ISDN-Zugriffsrufnummer ein, klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertigstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue oder die bereits vorhandene Verbindung und dann auf Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Multilink, wählen Sie Zusätzliche Geräte verwenden und klicken Sie auf Hinzufügen. Wählen Sie im Dropdown-Menü USR ISDN Line 1 (USR-ISDN-Leitung 1) und klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf OK, wenn Ihr ISDN-Anbieter keine andere Nummer für die zweite Leitung bereitstellt, und schließen Sie die Konfiguration ab. Erhalten Sie vom ISDN-Anbieter für die zweite Verbindung eine andere Telefonnummer, wählen Sie USR ISDN Line 1 (USR-ISDN-Leitung 1) und klicken Sie auf Bearbeiten. Geben Sie die neue Telefonnummer ein und klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen.

Windows Me

Klicken Sie auf Start, Einstellungen und DFÜ-Netzwerk. Erstellen Sie eine Verbindung, falls noch keine besteht. Falls Sie eine neue Verbindung erstellt haben, wählen Sie USR ISDN Line 0 (USR-ISDN-Leitung 0) und klicken Sie auf Weiter. Geben Sie die von Ihrem ISDN-Anbieter bereitgestellte ISDN-Zugriffsrufnummer ein, klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertigstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue oder die bereits vorhandene Verbindung und dann auf Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Multilink, wählen Sie Zusätzliche Geräte verwenden und klicken Sie auf Hinzufügen. Wählen Sie im Dropdown-Menü USR ISDN Line 1 (USR-ISDN-Leitung 1) und klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf OK, wenn Ihr ISDN-Anbieter keine andere Nummer für die zweite Leitung bereitstellt, und schließen Sie die Konfiguration ab. Erhalten Sie vom ISDN-Anbieter für die zweite Verbindung eine andere Telefonnummer, wählen Sie USR ISDN Line 1 (USR-ISDN-Leitung 1) und klicken Sie auf Bearbeiten. Geben Sie die neue Telefonnummer ein und klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen.

Windows 2000

Klicken Sie auf Start, Einstellungen und Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISDN-DFÜ-Verbindung und klicken Sie auf Eigenschaften. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Allgemein die Kontrollkästchen neben den ISDN-Geräten. Setzt Ihr ISDN-Anbieter nur eine Telefonnummer für beide ISDN-Leitungen voraus, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Geräte wählen dieselbe Nummer. Geben Sie die Telefonnummer ins Feld Telefonnummer ein und klicken Sie auf OK. Setzt Ihr ISDN-Anbieter die Verwendung von zwei verschiedenen Nummern für die zwei ISDN-Leitungen voraus, vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Alle Geräte wählen dieselbe Nummer deaktiviert ist. Wählen Sie das erste ISDN-Modem in der Liste und geben Sie die Telefonnummer ein. Wählen Sie das zweite ISDN-Modem in der Liste und geben Sie die Telefonnummer ein. Klicken Sie anschließend auf OK, um die Konfiguration abzuschließen.

Windows NT

Klicken Sie auf Start, Programme, Zubehör und DFÜ-Netzwerk. Erstellen Sie einen neuen Telefonbucheintrag und klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie Eine Verbindung mit dem Internet wird hergestellt bzw. alle zutreffenden Optionen und klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie Alle verfügbaren ISDN-Leitungen sind Multilink-Leitungen und klicken Sie auf Weiter. Geben Sie die von Ihrem ISDN-Anbieter bereitgestellte ISDN-Zugriffsrufnummer ein, klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertigstellen. Öffnen Sie das DFÜ-Netzwerk, wenn Ihr ISDN-Anbieter für die zwei ISDN-Leitungen zwei verschiedene Telefonnummern bereitstellt. Klicken Sie auf Mehr und klicken Sie auf Eintrags- und Modemeigenschaften bearbeiten. Klicken Sie auf der Registerkarte Einträge auf Konfigurieren. Vergewissern Sie sich, dass die Kontrollkästchen neben beiden ISDN-Geräten aktiviert sind. Wählen Sie das als zweites Geräte festgelegte Modem und klicken Sie auf Telefonnummern. Geben Sie die zweite Telefonnummer ein, klicken Sie auf Ersetzen und anschließend auf OK. Klicken Sie in den restlichen Bildschirmen auf OK, um die Konfiguration abzuschließen.

Fehlerbehebung

Der PC kann nicht eingeschaltet werden.

Überprüfen Sie, ob alle Karten korrekt installiert sind.

Es kann keine DFÜ-Verbindung hergestellt werden.

Überprüfen Sie, ob das Gerät am S0-Bus angeschlossen ist. Wenn weiterhin keine Verbindung hergestellt werden kann, überprüfen Sie den PABX-Anschluss.

Eingehende Anrufe können nicht entgegengenommen werden.

Überprüfen Sie, ob die Software auf automatische oder manuelle Beantwortung eingestellt ist. Überprüfen Sie außerdem, ob dem Gerät die korrekte Mehrfachrufnummer zugeordnet wurde.

Es kann keine Internetverbindung hergestellt werden.

Überprüfen Sie, ob TCP/IP aktiviert ist. Doppelklicken Sie auf das Symbol Netzwerk in der Systemsteuerung und schlagen Sie in der Windows-Hilfe zum DFÜ-Netzwerk nach, ob weitere Protokolle aktiviert werden müssen.

Das Gerät wird nicht erkannt.

Starten Sie den PC ausschließlich mit allen für den Betrieb unbedingt notwendigen Karten und dem ISDN PCI Card TA. Wird das Gerät weiterhin nicht erkannt, überprüfen Sie die Kompatibilität des ISDN PCI Card TA zum System.

DFÜ-Netzwerk

Wenn Sie den ISDN PCI Card TA mit dem Windows-DFÜ-Netzwerk verwenden möchten, müssen Sie zuerst eine Verbindung konfigurieren. Nach dem Konfigurieren einer Verbindung doppelklicken Sie auf das Symbol Verbindung, um die Verbindung herzustellen. Der aktuelle Verbindungsstatus wird im Statusfenster angezeigt. Falls keine Verbindung hergestellt werden kann, werden Fehlermeldungen mit möglichen Ursachen angezeigt.

Die Verbindung wird abgebrochen, nachdem ein Hinweis zur Bestätigung des Benutzernamens und Kennworts angezeigt wird.

Wird die Verbindung abgebrochen, nachdem eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt wird, dass der Benutzername und das Kennwort bestätigt werden, kann keine ISDN-Verbindung zum Server hergestellt werden. Überprüfen Sie mit dem Programm Loopback Test, ob der ISDN PCI Card TA und der ISDN-Zugriff korrekt funktionieren. Überprüfen Sie außerdem, ob Sie die korrekte Nummer für den Serverzugriff verwenden. Bei der Verwendung eines PABX müssen Sie möglicherweise eine 0 oder 9 vor der Rufnummer wählen. Versuchen Sie, eine Verbindung zu einem anderen Server (Testserver) herzustellen, der sicher in Betrieb ist.

Die Verbindung wird abgebrochen, nachdem ein Hinweis zur Bestätigung des Benutzernamens und Kennworts angezeigt wird.

Wird die Verbindung abgebrochen, nachdem eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt wird, dass der Benutzername und das Kennwort bestätigt werden, kann keine ISDN-Verbindung zum Server hergestellt werden. Treten daraufhin weitere Probleme auf, sind diese entweder auf die Netzwerkkonfiguration oder die Serverkonfiguration zurückzuführen. Wenden Sie sich an den verantwortlichen Administrator.

Unter Windows Me wurde die Internetverbindung während des Downloads einer umfangreichen Datei abgebrochen.

Unter Windows Me wird die Verbindung bei der Verwendung des DFÜ-Netzwerks während des Downloads einer großen Datei u. U. abgebrochen. Dieses Problem tritt möglicherweise auf, wenn die DFÜ-Netzwerk-Option Trennen nach Leerlauf aktivieren aktiviert ist. Vergewissern Sie sich, dass keine aktive Internetverbindung besteht, öffnen Sie das DFÜ-Netzwerk und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die verwendete Verbindung. Klicken Sie auf Eigenschaften und anschließend auf die Registerkarte Wählen. Vergewissern Sie sich, dass die Option Trennen nach Leerlauf aktivieren nicht aktiviert ist.

CAPI-Anwendungen

Die CAPI-Anzeige auf der Taskleiste gibt nicht den korrekten Status für den B-Kanal unter Windows 2000 an.

Starten Sie entweder Windows 2000 oder CAPI neu.

Treten Probleme mit den CAPI-Anwendungen auf, sollten Sie zuerst das Programm Loopback Test ausführen. Bei bestandenem Test sollten alle CAPI-Anwendungen korrekt funktionieren. Es können allerdings die folgenden Ausnahmen auftreten:

 

Die CAPI-Anwendung verwendet ein vom ISDN PCI Card TA nicht unterstütztes B-Kanalprotokoll. Im Anhang finden Sie eine Liste mit unterstützten Protokollen.

 

Die CAPI-Anwendung verwendet den Kernelmodustreiber CAPI.VxD oder CAPI.SYS anstatt des Benutzermodustreibers CAPI2032.DLL. Die Kernelmodustreiber werden vom Programm Loopback Test nicht getestet. Wenden Sie sich an den Kundendienst des Herstellers Ihrer Anwendung.

USRobotics-Kontaktinformationen


Country
Voice
Online
Support Hours
Österreich  07 110 900 116 emea_modemsupport@usr.com 8:00 A.M. – 6:00 P.M., Montags bis freitags
Belgien (Flämisch) +32 (0) 70 233 545 emea_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 6:00 P.M., Montags bis freitags
Belgien (Französisch) +32 (0) 70 233 546 emea_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 6:00 P.M., Montags bis freitags
Dänemark +45 7010 4030 emea_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 5:00 P.M., Montags bis freitags
Finnland +358 98 171 0015 emea_modemsupport@usr.com 10:00 A.M. – 6:00 P.M., Montags bis freitags
Frankreich 080 307 0693 france_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 6:00 P.M., Montags bis freitags
Deutschland/Ungarn 0180 567 1548 germany_modemsupport@usr.com 8:00 A.M. – 6:00 P.M., Montags bis freitags
Ireland +44 870 844 4546 emea_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 6:00 P.M., Montags bis freitags
Israel   emea_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 5:30 P.M., Montags bis freitags
Italien 848 80 9903 italy_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 6:00 P.M., Montags bis freitags
Luxemburg +352 342 080 8318 emea_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 6:00 P.M., Montags bis freitags
Nahost/Afrika  +44 870 844 4546 emea_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 6:00 P.M., Montags bis freitags
Niederlande 0900 20 25 857 emea_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 6:00 P.M., Montags bis freitags
Norwegen +47 (0) 23 50 0097 emea_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 5:00 P.M., Montags bis freitags
Polen   emea_modemsupport@usr.com 8:00 A.M. – 6:00 P.M., Montags bis freitags
Portugal +35 11 415 4034 emea_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 5:00 P.M., Montags bis freitags
Spanien  902 117 964 spain_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 5:00 P.M., Montags bis freitags
Schweden  +46 (0) 851 992 035 emea_modemsupport@usr.com 8:00 A.M. – 5:00 P.M., Montags bis freitags
Schweiz  +0848 840 200 emea_modemsupport@usr.com 8:00 A.M. – 6:00 P.M., Montags bis freitags
Großbritannien  0870 8444 546 uk_modemsupport@usr.com 9:00 A.M. – 5:30 P.M., Montags bis freitags


Richtlinieninformationen

EU-Erklärung zur Einhaltung von Richtlinien:

Wir bestätigen auf eigene Verantwortung, dass das Produkt USRobotics ISDN PCI Card

Modellnummer: 3409 (ST Interface)

auf das sich diese Erklärung bezieht, die folgenden Normen/Richtlinien und andere Vorschriften erfüllt:

CE-Konformität

Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EC-Richtlinie 1995/5/EC.

Eingeschränkte Garantie der USRobotics Corporation

HARDWARE: USRobotics garantiert dem Endbenutzer („Kunde“), dass dieses Hardwareprodukt bei normaler Verwendung ab dem Datum des Kaufs bei USRobotics oder einem autorisierten Händler über den folgenden Zeitraum keine Verarbeitungs- und Materialfehler aufweist:

Zwei (2) Jahre

Die Verpflichtung von USRobotics im Rahmen dieser ausdrücklichen Garantie beschränkt sich nach Ermessen von USRobotics darauf, das defekte Produkt oder Teil auf eigene Kosten zu reparieren, durch ein gleichwertiges Produkt oder Teil zu ersetzen oder, falls keine dieser Optionen durchführbar ist, dem Kunden nach eigenem Ermessen den Kaufpreis für das defekte Produkt zurückzuerstatten. Sämtliche ersetzten Produkte wechseln in den Besitz von USRobotics. USRobotics gewährt auf jedes ersetzte oder reparierte Produkt oder Teil eine Garantie von neunzig (90) Tagen ab Versand oder die Restlaufzeit der ursprünglichen Garantiezeit, je nachdem, welche länger ist.

SOFTWARE: USRobotics gewährt dem Kunden, dass jedes unter Lizenz zur Verfügung gestellte Softwareprogramm über einen Zeitraum von neunzig (90) Tagen ab dem Datum des Kaufs bei USRobotics oder einem autorisierten Händler gemäß seiner Programmspezifikationen funktioniert. USRobotics gewährleistet, dass das Speichermedium, auf dem die Software gespeichert ist, während des festgelegten Garantiezeitraums nicht versagt. Es werden keine Updates zur Verfügung gestellt. Die Verpflichtung von USRobotics beschränkt sich im Rahmen dieser ausdrücklichen Garantie darauf, nach eigenem Ermessen den vom Kunden für ein mangelhaftes Softwareprodukt gezahlten Kaufpreis zurückzuerstatten oder fehlerhafte Speichermedien durch Software zu ersetzen, die im Wesentlichen gemäß den von USRobotics angegebenen Spezifikationen funktioniert. Der Kunde übernimmt die Verantwortung für die Auswahl des geeigneten Anwendungsprogramms und des zugehörigen Referenzmaterials. USRobotics garantiert nicht, dass seine Softwareprodukte die Anforderungen des Kunden erfüllen oder in Kombination mit Hardware oder Anwendungssoftware Dritter funktionieren sowie dass die Softwareprodukte ununterbrochen bzw. fehlerfrei arbeiten und dass alle Mängel der Softwareprodukte beseitigt werden. USRobotics versucht in angemessenem Rahmen, die Kompatibilität von Produkten sicherzustellen, die in der Dokumentation zum Softwareprodukt oder in den Spezifikationen von USRobotics als kompatibel aufgelistet sind. Dies gilt nicht, wenn die Nichtkompatibilität durch einen Fehler im Produkt des Drittanbieters verursacht wurde oder das Softwareprodukt nicht entsprechend den Spezifikationen oder im Handbuch enthaltenen Anweisungen von USRobotics verwendet wurde.
DIESES USRobotics-PRODUKT KANN SOFTWARE VON DRITTANBIETERN BEINHALTEN (BZW. MIT SOLCHER GEBÜNDELT SEIN), DEREN VERWENDUNG DURCH EINEN SEPARATEN LIZENZVERTRAG GEREGELT WIRD. DIESE USRobotics-GARANTIE GILT NICHT FÜR DIESE SOFTWARE VON DRITTANBIETERN.. DIE GÜLTIGE GARANTIE IST IM ENDNUTZER-LIZENZVERTRAG ENTHALTEN, DER DIE BENUTZUNG DIESER SOFTWARE REGELT.
WARNEHMUNG DES GARANTIEANSPRUCHS: Der Kunde muss sich zur Wahrnehmung seines Garantieanspruchs innerhalb des Garantiezeitraums mit einem Firmen-Servicecenter von USRobotics oder einem autorisierten USRobotics-Servicecenter von in Verbindung setzen. Hierzu wird von USRobotics oder einem autorisierten Händler eventuell ein datierter Kaufnachweis verlangt. An das Firmen-Servicecenter von USRobotics zurückgeschickte Produkte müssen auf der Verpackungsaußenseite mit einer von USRobotics erteilten SRO-Nummer versehen, ausreichend frankiert und sicher verpackt sein. Der Abschluss einer Transportversicherung sowie die Wahl einer Versandmethode, die die Rückverfolgung des Paketes ermöglicht, werden empfohlen. Das reparierte oder ersetzte Teil wird auf Kosten von USRobotics nicht später als dreißig (30) Tage nach Eingang des defekten Produkts bei USRobotics an den Kunden zurückgeschickt Senden Sie das Produkt an folgende Adresse:


FRS Europe BV.
Draaibrugweg 2
1332 AC Almere
Niederlande

USRobotics ist nicht für Software, Firmware, Informationen oder gespeicherte Daten des Kunden verantwortlich, die auf Produkten gespeichert bzw. in Produkten integriert sind, die unabhängig von bestehenden Garantieansprüchen an USRobotics zurückgesendet werden.

AUSSCHLIESSLICHE GARANTIEN: FALLS EIN USRobotics-PRODUKT NICHT DIE OBEN BESCHRIEBENEN LEISTUNGEN ERFÜLLT, BESCHRÄNKT SICH DER ANSPRUCH DES KUNDEN BEI GARANTIEVERLETZUNGEN NACH ERMESSEN VON USRobotics AUSSCHLIESSLICH AUF DIE REPARATUR, DEN PRODUKTERSATZ ODER DIE RÜCKERSTATTUNG DES KAUFPREISES. DIE ERWÄHNTEN GARANTIEN UND GARANTIEANSPRÜCHE GELTEN AUSSCHLIESSLICH UND AN STELLE ALLER SONSTIGEN GARANTIEN, RICHTLINIEN ODER BEDINGUNGEN, AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH AUF TATSACHEN BERUHEND ODER KRAFT GESETZES, GESETZLICH VORGESCHRIEBER ODER BELIEBIGER ANDERER GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH GARANTIEN, RICHTLINIEN ODER BEDINGUNGEN FÜR DIE MARKTFÄHIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, ZUFRIEDENSTELLENDER QUALITÄT, ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER PRODUKTBESCHREIBUNG UND NICHTVERLETZUNG, DIE AUSDRÜCKLICH AUSGESCHLOSSEN WERDEN. USRobotics ÜBERNIMMT IN BEZUG AUF DEN VERKAUF, DIE INSTALLATION, WARTUNG ODER DEN GEBRAUCH VON USRobotics-PRODUKTEN KEINE WEITERE HAFTUNG, UND USRobotics BEVOLLMÄCHTIGT AUCH KEINE ANDEREN PERSONEN ANSTELLE VON USRobotics ZUR ÜBERNAHME DER HAFTUNG.

USRobotics IST IM RAHMEN DIESER GARANTIE VON HAFTUNG AUSGESCHLOSSEN, WENN AUFGRUND VON TESTS UND PRÜFUNGEN HERVORGEHT, DASS DER BEHAUPTETE DEFEKT ODER DIE FEHLFUNKTION NICHT BESTEHT ODER SEITENS DES KUNDEN ODER EINES DRITTEN DURCH MISSBRAUCH, FAHRLÄSSIGKEIT, UNSACHGEMÄSSE INSTALLATION ODER UNVORSCHRIFTSMÄSSIGES TESTEN, UNBEFUGTES ÖFFNEN, REPARATUR ODER ÄNDERN DES PRODUKTES ODER AUS ANDEREN GRÜNDEN NICHT IM RAHMEN DER VORGESEHENEN VERWENDUNG ODER DURCH UNFALL, FEUER, BLITZSCHLAG, ANDERE GEFAHRENQUELLEN ODER HÖHERE GEWALT VERURSACHT WURDE.

HAFTUNGSBEGRENZUNG: USRobotics SCHLIESST FERNER FÜR SICH UND SEINE ZULIEFERER IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN RAHMEN JEDE HAFTUNG FÜR ZUFÄLLIGE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN, INDIREKTE, BESONDERE ODER STRAFE EINSCHLIESSENDE SCHÄDEN JEDER ART ODER FÜR EINNAHME- BZW. GEWINNVERLUSTE, GESCHÄFTSVERLUSTE, INFORMATIONS- ODER DATENVERLUSTE ODER SONSTIGE DURCH VERKAUF, INSTALLATION, WARTUNG, GEBRAUCH, LEISTUNG, AUSFALL ODER BETRIEBSSTÖRUNG SEINER PRODUKTE AUSGELÖSTE VERLUSTE AUS, SELBST WENN USRobotics ODER DER AUTORISIERTE HÄNDLER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE, UNABHÄNGIG DAVON, OB VERTRAGSBEHAFTET ODER PER SCHADENERSATZRECHT (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), UND BESCHRÄNKT DIE HAFTUNG NACH ERMESSEN VON USRobotics AUF DIE REPARATUR ODER DEN eRSATZ DES pRODUKTS ODER DIE RÜCKERSTATTUNG DES BEZAHLTEN KAUFPREISES. FALLS HIER VORGESEHENE GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE IHREN VORGESEHENEN WESENTLICHEN ZWECK NICHT ERFÜLLEN SOLLTEN, HAT DIES KEINE AUSWIRKUNG AUF DIESE VERZICHTERKLÄRUNG.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Einige Länder, Staaten oder Provinzen gestatten keine Beschränkung oder Begrenzung konkludenter Gewährleistungen oder die Beschränkung zufälliger Schäden oder Folgeschäden für bestimmte, an Verbraucher gelieferte Produkte oder die Haftungsbegrenzung für Personenschäden, wodurch die oben genannten Beschränkungen und Ausschlüsse eventuell nur in begrenztem Umfang für Sie gelten. Falls die konkludenten Garantien in ihrer Gesamtheit nicht ausgeschlossen werden dürfen, sind diese auf die Dauer der anwendbaren, schriftlichen Garantie beschränkt. Diese Garantie gewährt Ihnen spezielle Rechte, die sich von Land zu Land unterscheiden können.

ANWENDBARES RECHT: Diese beschränkte Garantie unterliegt den Gesetzen des Staates Illinois, USA, unter Ausschluss von geltenden Richtlinien für internationales Privatrecht und dem Abkommen der Vereinten Nationen über Verträge für den internationalen Warenverkauf.

USRobotics Corporation
935 National Parkway
Schaumburg, IL 60173
USA




Anhang

Technische Daten

Hardware

 

Abmessungen

Kurze PCI-Karte

Eingangsspannung

5 V über PCI-Bus

Stromverbrauch

Ca. 50 mA

ISDN-Schnittstelle

RJ-45

Grundsoftware

Winphone

D-Kanalprotokolle

  • DSS1 (Euro ISDN)
  • NT&T INS64 (Japan)

Netzwerk

NDIS-WAN-Miniporttreiber

Betriebssystem

Windows 95/98/Me/NT 4.0/2000

B-Kanalprotokoll

Transparentes HDLC

CAPI

CAPI 2.0

B-Kanalprotokoll

  • Bitweise transparent
  • Transparentes HDLC
  • X.75
  • V.110
  • V.120
  • X.25/ISO8208

CAPI 2.0-Fehlermeldungen

Nummer (hex)

Beschreibung

0x1001

Fehler in API_REGISTER

0x1002

Ungültige Anwendungs-ID

0x1003

Ungültige

0x1004

Ungültiger Befehl oder Unterbefehl

0x1005

Warteschlange voll

0x1006

Warteschlange leer

0x1007

Warteschlangenüberlauf

0x1008

Deinstallationsfehler

0x2001

Ungültiger Controller

0x2002

Ungültige PLCI

0x2003

Ungültige NCCI

0x2004

Ungültiger Typ

0x3101

Fehler im B-Kanal

0x3102

Fehler in der Infomaske

0x3103

Fehler in der Mehrfachrufnummer-Dienstmaske

0x3104

Fehler in der SI-Dienstmaske

0x3105

Ungültige Protokollebene 2

0x3106

Ungültige DLPD

0x3107

Ungültige Protokollebene 2

0x3108

Ungültige NCPD

0x3109

Ungültige NCPIs

0x3201

Allgemeiner Controllerfehler

0x3202

LISTEN_REQs nicht eindeutig

0x3203

Nicht unterstützte Funktion

0x3204

PLCI nicht aktiv

0x3205

NCCI nicht aktiv

0x3206

Protokoll l2 nicht unterstützt

0x3207

Protokoll I2 kann jetzt nicht ausgewählt werden.

0x3208

Protokoll l3 nicht unterstützt

0x3209

Protokoll I3 kann jetzt nicht ausgewählt werden.

0x320a

Ungültiger DLPD-Parameter

0x320b

Ungültiger NCPD-Parameter

0x320c

Ungültiger NCPI-Parameter

0x320d

Datenlänge nicht unterstützt

0x3301

Setupfehler: D-Kanal, Ebene 1

0x3302

Setupfehler: D-Kanal, Ebene 2

0x3303

Setupfehler: B-Kanal, Ebene 1

0x3304

Setupfehler: B-Kanal, Ebene 2

0x3305

Deaktiviert: D-Kanal, Ebene 1

0x3306

Deaktiviert: D-Kanal, Ebene 2

0x3307

Deaktiviert: D-Kanal, Ebene 3

0x3308

Deaktiviert: B-Kanal, Ebene 1

0x3309

Deaktiviert: B-Kanal, Ebene 2

0x330a

Deaktiviert: B-Kanal, Ebene 3

0x330b

Wiederhergestellt: B-Kanal, Ebene 2

0x330c

Wiederhergestellt: B-Kanal, Ebene 3

0x34xx

Verbindung beendet/abgebrochen

xx = Ursache gemäß ETS 300 102-1 / Q.931
Siehe Tabelle unten.

ETSI-Ursachencodes

Normal:  
80 Normaler Verbindungsabbruch
81 Nicht zugeordnet (nicht zugeordnete Nummer)
82 Keine Verbindung zum angegebenen Netz
83 Keine Verbindung zum Ziel
86 Kanal nicht akzeptiert
87 Anruf akzeptiert und über verfügbaren Kanal geleitet
90 Normales Entfernen des Anrufs
91 Benutzer nicht verfügbar
92 Benutzer antwortet nicht
93 Keine Antwort
95 Anruf zurückgewiesen
96 Geänderte Rufnumemer
9A Nicht gewähltes Entfernen von Benutzer
9B Ziel nicht funktionsfähig
9C Ungültiges Nummernformat
9D Einrichtung zurückgewiesen
9E Antwort auf Statusanfrage
9F Normal – nicht angegeben
Ressource nicht verfügbar:  
A2 Keine Verbindung/kein Kanal verfügbar
A6 Netzwerk nicht funktionsfähig
A9 Vorübergehender Ausfall
AA Netz überlastet
AB Keine Zugriffsinformationen
AC Gewünschte(r) Verbindung/Kanal nicht verfügbar
AF Ressource nicht verfügbar, unbekannt
Dienst oder Option nicht verfügbar:  
B1 Dienstqualität nicht verfügbar
B2 Kein Abonnement für Einrichtung
B9 Trägerfunktion nicht autorisiert
BA Trägerfunktion im Moment nicht verfügbar
BF Dienst oder Option nicht verfügbar, unbekannt
Dienst oder Option nicht implementiert:  
C1

Trägerfunktion nicht implementiert

C2 Kanaltyp nicht implementiert
C5 Gewünschte Einrichtung nicht implementiert
C6 Es stehen nur beschränkte Informationen über die Trägerfunktion zur Verfügung.
CF Dienst oder Option nicht verfügbar, unbekannt
Ungültig:  
D1 Ungültiger Anrufreferenzwert
D2 Angegebener Kanal existiert nicht
D3 Unterbrochener Anruf vorhanden, jedoch ist die Identität nicht vorhanden
D4 Anrufidentität in Verwendung
D5 Kein Anruf unterbrochen
D6 Der Anruf mit der gewünschten Anrufidentität wurde entfernt
D8 Nicht kompatibles Ziel
DB Ungültige Netzauswahl
DF Ungültig, nicht spezifiziert
Protokollfehler:  
E0 Erforderliches Informationselement fehlt
E1 Nachrichtentyp existiert nicht oder ist nicht implementiert
E2 Nachricht nicht kompatibel mit Anrufstatus oder nicht implementiert
E3 Informationselement existiert nicht oder ist nicht implementiert
E4 Ungültiger Inhalt in Informationselement
E5 Nachricht nicht kompatibel mit Anrufstatus
E6 Wiederherstellung nach Ablauf der Zeit
EF Nicht spezifizierter Protokollfehler
Zusammenarbeit:  
FF Zusammenarbeit, nicht spezifiziert

Einrichtung des Abschlusswiderstands

Ein S0-Bus muss "terminiert" werden. Das bedeutet, dass der Bus an seiner am weitesten entfernten Stelle 100-Ohm-Abschlusswiderstände enthalten muss. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das auf dem Bus übertragene Signal korrekt zurückgeleitet wird. Der S0-Bus funktioniert unzuverlässig oder überhaupt nicht, wenn er nicht vorschriftsmäßig terminiert ist.

Die Abschlusswiderstände werden mit den JP1-Steckbrücken (Jumper) nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert.

Werkseitige Einstellungen:

Die JP1-Steckbrücken auf Pins 1 und 2 aktivieren die Abschlusswiderstände, wenn die USRobotics ISDN PCI Card als einziger Terminaladapter auf dem S0-Bus vorhanden oder am letzten RJ-45-Sockel des ISDN-S0-Bus angeschlossen ist.

Die JP1-Steckbrücken auf Pins 2 und 3 deaktivieren die Abschlusswiderstände, wenn die USRobotics ISDN PCI Card an einem anderen RJ-45-Sockel des ISDN S0-Bus angeschlossen ist.

ISDN-S0-Schnittstelle – Pinbelegung

ISDN-S0-Schnittstelle – Pinbelegung (RJ45-Stecker/-Buchse)

(CCITT I.430/ISO 8877)

RJ-45-Stecker

RJ-45-Buchse

 

Pin

Signal

1

Nicht verwendet

2

Nicht verwendet

3

STA (A senden)

4

SRA (A empfangen)

5

SRB (B empfangen)

6

STB (B senden)

7

Nicht verwendet

8

Nicht verwendet