Auf der Registerkarte Advanced (Erweitert) im Dialogfeld mit den Eigenschaften des USRobotics Wireless MAXg-Network Adapters können Sie dessen Eigenschaften abrufen und ändern.
So greifen Sie auf die Registerkarte Advanced (Erweitert) zu:
Windows Vista: Klicken Sie auf Start >Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter > Wireless-Netzwerke verwalten > Adapter-Eigenschaften. Klicken Sie unter Eigenschaften der drahtlosen Netzwerkverbindung auf Konfigurieren. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften des Netzwerkadapters auf die Registerkarte Erweitert.
Windows XP: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für die Wireless-Netzwerkverbindung im Infobereich (auch als Task-Leiste bezeichnet) und klicken Sie auf Open Network Connections (Netzwerkverbindungen öffnen). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Wireless MAXg-Netzwerkadapter in der Liste, und klicken Sie auf Eigenschaften. Klicken Sie auf Konfigurieren und dann auf die Registerkarte Erweitert.
Windows 2000: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für die Wireless-Netzwerkverbindung im Infobereich (auch als Task-Leiste bezeichnet) und klicken Sie auf Open Network and Dial-up Connections (Netzwerk- und Wählverbindungen öffnen). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Wireless MAXg-Netzwerkadapter in der Liste, und klicken Sie auf Eigenschaften. Klicken Sie auf Konfigurieren und dann auf die Registerkarte Erweitert.
Sollen die verfügbaren Einstellungen für eine Eigenschaft abgerufen werden, klicken Sie in der Liste Property (Eigenschaft) auf den Namen dieser Eigenschaft. Klicken Sie in dann in der Liste Value (Wert) auf den Pfeil nach unten.
Um die Einstellung für eine Eigenschaft zu ändern, klicken Sie auf die gewünschte Option in der Liste Value, oder geben Sie einen neuen Wert ein. (Die auswählbaren Optionen sind abhängig von der jeweiligen Eigenschaft.)
Die Xpress™-Technologie ist eine urheberrechtlich geschützte Frame-Bursting-Technologie, bei der der Durchsatz erhöht wird; hierzu werden die Daten neu gepackt, so dass eine größere Datenmenge pro Frame gesendet werden kann.
Disabled (Deaktiviert)
Enabled (Aktiviert; Standardeinstellung)
Mit BSS PLCP Header (BSS-PLCP-Header) bestimmen Sie den Header-Typ für CCK-Raten. Es gibt zwei Typen: Long (Lang) oder Auto (short/long) (Auto (kurz/lang)).
Auto (short/long) (Standardeinstellung).
Long
Die maximale Größe (in Byte), ab der die Pakete fragmentiert und stückweise übertragen werden. Zulässige Werte: 256 bis 2346. Der Standardwert beträgt 2346.
Hiermit legen Sie den Verbindungstyp in einem Ad hoc-Netzwerk fest. Die folgenden Optionen stehen zur Auswahl:
54g - Auto (54g - Automatisch; Standardeinstellung)
54g - Performance (54g - Leistung)
802.11b Only (Nur 802.11b)
Ein Mechanismus, mit dem jedem OFDM-Daten-Frame eine RTS/CTS-CCK-Frame-Sequenz (Request to Send/Clear to Send; Complimentary Code Keying) vorangestellt wird. Mit den Feldern für die Dauer in den RTS- und CTS-Frames kann der IEEE 802.11b-Knoten den NAV (Network Allocation Vector) festlegen und so Kollisionen mit den nachfolgenden OFDM-Frames vermeiden. Wie bei Wi-Fi® erforderlich, werden automatisch Schutzmechanismen aktiviert, sobald eine IEEE 802.11b-STA dem BSS beitritt. Falls keine IEEE 802.11b-STA beitritt, werden auch keine Schutzmechanismen eingesetzt, und die IEEE 802.11g-Leistung bleibt uneingeschränkt erhalten.
Auto (Automatisch; Standardeinstellung)
Disabled (Deaktiviert)
Diese Eigenschaft bestimmt die IBSS-Kanalnummer für die unabhängige Grundausstattung (Independent Basic Service Set), mit der der Betrieb erfolgen soll, wenn Ihre WLANs WZC-geregelt sind. Der Standardwert ist 11.
Mit dieser Einstellung wird die MAC-Adresse des USRobotics außer Kraft gesetzt. Die lokal verwaltete MAC-Adresse besteht aus einer benutzerdefinierten MAC-Adresse, die anstelle der ursprünglichen MAC-Adresse des Netzwerkadapters verwendet wird. Jeder Adapter im Netzwerk muss eine eigene, eindeutige MAC-Adresse besitzen. Diese lokal verwaltete Adresse besteht aus einer zwölfstelligen Hexadezimalzahl.
Value (Wert) weist dem Adapter eine eindeutige Knotenadresse zu.
Not Present (Nicht vorhanden; Standardeinstellung). Verwendet die werkseitig zugewiesene Knotenadresse für den Adapter.
Für die lokal verwaltete Adresse sind die folgenden zugewiesenen Bereiche und Ausnahmen zulässig:
MAXg ist eine proprietäre Hochleistungsimplementierung, bei der drahtlose Produkte nach IEEE 802.11g mit einem höheren Durchsatz ausgestattet werden.
Disabled (Deaktiviert)
Enabled (Aktiviert; Standardeinstellung)
Mit dieser Einstellung können Benutzer die Ausgangsleistung – und somit den Störpegel – des Funksignals reduzieren. Dies empfiehlt sich bei übermäßigen Signalstörungen.
100% (Standardeinstellung)
25%
50%
75%
Diese Funktion schaltet den Computer, in den der USRobotics Wireless MAXg Adapter eingebaut ist, in einen IEEE 802.11-konformen Stromsparmodus. Im Stromsparmodus wird der Funkbetrieb periodisch heruntergefahren, um Strom zu sparen. Befindet sich das drahtlose Gerät im Stromsparmodus, so werden die Pakete im Access Point zwischengespeichert, bis das Gerät wieder empfangsbereit ist. Mit Power Save Fast (Schnelles Stromsparen) erzielen Sie den uneingeschränkten Durchsatz, und das im Stromsparmodus.
Disabled (Deaktiviert)
Enabled (Aktiviert)
Fast (Schnell; Standardeinstellung)
Mit dieser Eigenschaft bestimmen Sie die Übertragungsrate für die Daten (in Mbps). Zulässige Werte: 1, 2, 5,5, 6, 9, 11, 12, 18, 24, 36 48 und 54. Use best Rate (Beste Rate verwenden) ist die Standardeinstellung. Bei dieser Einstellung wird die Übertragungsrate auf der Grundlage der Fähigkeiten der anderen Wireless-Clients und Access Points automatisch auf den optimalen Wert eingestellt.
Hinweis: Der Standardwert dieser Eigenschaft ist auf die maximale Leistung ausgerichtet. Heimbenutzer sollten diesen Wert daher nicht ändern. Änderungen sollten Netzwerkadministratoren und Technikern mit WLAN-Erfahrungen vorbehalten bleiben.
Diese Eigenschaft bestimmt die Roaming-Schwellen des USRobotics s.
Aggressive (Aggressiv): Roaming zu drahtlosen Netzwerken bzw. WLANs, deren Signalstärke um mindestens 10 dB über der Stärke des aktuellen Netzwerks liegt.
Conservative (Zurückhaltend): Roaming zu drahtlosen Netzwerken bzw. WLANs, deren Signalstärke um mindestens 30 dB über der Stärke des aktuellen Netzwerks liegt.
Moderate (Mittel): Roaming zu drahtlosen Netzwerken bzw. WLANs, deren Signalstärke um mindestens 20 dB über der Stärke des aktuellen Netzwerks liegt. (Standardeinstellung)
Diese Eigenschaft bestimmt das Roaming-Verhalten des s unter Access Points.
Default (Standardeinstellung)
Optimize Bandwidth (Bandbreite optimieren)
Optimize Distance (Distanz optimieren)
Dieser Schwellwert bestimmt die maximale Anzahl an Frames, die in einem Datenpaket erlaubt sind, bevor ein RTS/CTS-Handshake (Request to Send, Clear to Send) stattfindet. Wird die RTS-Schwelle überschritten, sendet der Adapter eine RTS-Meldung an den Access Point, bevor Daten gesendet werden. Wenn der Access Point die RTS-Meldung erhält, gibt er ein CTS-Signal ab. Dieses Signal veranlasst den Adapter zum Senden der Nachricht, während andere Adapter durch dieses Signal vom Senden ihrer Nachrichten zu diesem Zeitpunkt abgehalten werden. Wenn es in einigen Umgebungen häufig zu Datenkollisionen zwischen WLAN-Karten kommt, kann das Verringern der RTS-Schwelle die Häufigkeit der Kollisionen reduzieren und die Netzwerkeffizienz steigern. Bei jedem RTS/CTS-Handshake werden jedoch Zusatzdaten (sog. Overhead) übertragen, die zur Verringerung der Netzwerkeffizienz führen können.
Der Standardwert ist 2347. Zulässige Werte: 0 bis 2347.
Wi-Fi Multimedia (WMM). Die WMM-Eigenschaft bietet Quality of Service (Dienstqualität) für Audio-, Video- und Sprachanwendungen über ein WLAN. Hierzu wird den Content-Streams eine Priorität zugewiesen und die Zuordnung der Bandbreite im Netzwerk zu den konkurrierenden Anwendungen wird optimiert.
Auto (Automatisch; Standardeinstellung). Mit dieser Einstellung darf der Wireless-Client sich in den Stromsparmodus schalten, wenn er eine Verbindung zum Access Point herstellt und sich der Access Point im UAPSD-Modus (Unscheduled Automatic Power Save Delivery) befindet.
Enabled (Aktiviert). Der Wireless-Client schaltet sich, unabhängig vom UAPSD-Modus des Access Points, in den Stromsparmodus für WMM-Zuordnungen.
Disabled (Deaktiviert). Der Wireless-Client verfügt nicht über eine WMM-Zuordnung.