Macintosh (AppleTalk)

Der Wireless USB Print Server unterstützt die Protokolle AppleTalk (EtherTalk), PAP, ATP, NBP, ZIP und DDP. So kann der Wireless USB Print Server von Macintosh-Computern wie ein normaler AppleTalk-Drucker erkannt und angesteuert werden. Im Allgemeinen ist keine spezielle Konfiguration erforderlich.

 

Softwareanforderungen

Mac OS 9.x oder höher.

 

AppleTalk-Setup

  1. Klicken Sie auf das Apfelsymbol, wählen Sie Kontrollfeld und wählen Sie dann AppleTalk.
  2. Sorgen Sie dafür, dass Ethernet unter AppleTalk-Verbindung ausgewählt ist.
  3. Klicken Sie auf Auswahl. Die Auswahl wird geöffnet.
  4. Klicken Sie entweder auf das Symbol LaserWriter 8 (empfohlen) oder auf das Symbol LaserWriter 7. Zur Beschleunigung des Druckvorgangs nutzt LaserWriter 8 die im Drucker installierten Schriften. LaserWriter 7 verwendet die im Computer installierten Schriften, was den Datenverkehr im Netzwerk erhöht und mehr Zeit beim Drucken erfordert.
  5. Wählen Sie einen PostScript-Drucker aus der Liste.
  6. Klicken Sie auf Erstellen, um die PPD-Datei automatisch suchen zu lassen.
  7. Wählen Sie eine Druckerbeschreibung aus der Liste.
  8. Klicken Sie auf Auswählen.
  9. Die Konfiguration ist nun abgeschlossen.

Drucken

Wenn der Wireless USB Print Server in einem AppleTalk-Netzwerk installiert ist, können Sie wie gewohnt drucken. Klicken Sie auf Ablage und anschließend auf Drucken, und wählen Sie dann den gewünschten Drucker aus.

Erweitertes Setup und Management

In Umgebungen, die aus Windows- und Macintosh-Computern bestehen, können Sie den Wireless USB Print Server mit dem Verwaltungsdienstprogramm BiAdmin konfigurieren.

Mac OS X

Bei Verwendung des TCP/IP-Drucks müssen Sie dafür sorgen, dass der Wireless USB Print Server eine gültige IP-Adresse hat, bevor Sie den Macintosh wie folgt konfigurieren.

Einrichten des TCP/IP-Drucks

  1. Wählen Sie das Symbol "Druckerliste" aus.

  2. Klicken Sie auf Drucker hinzufügen.
  3. Wählen Sie TCP/IP-Drucker, die IP verwenden.

  4. Wählen Sie die IP-Adresse des Druckservers im Feld TCP/IP-Druckeradresse aus, und geben Sie den Namen der Warteliste ein (L1 für Anschluss 1, L2 für Anschluss 2, falls der Wireless USB Print Server über zwei Druckeranschlüsse verfügt).
  5. Wählen Sie das Druckermodell aus der Dropdown-Liste aus.
  6. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  7. Die Konfiguration ist nun abgeschlossen.