Konfiguration

Es wird ein Fenster mit verschiedenen Registerkarten für die unterschiedlichen Konfigurationsoptionen geöffnet. Folgende Registerkarten werden in diesem Fenster angezeigt: System, TCP/IP, AppleTalk, NetBEUI, Port (Anschluss) und Wireless.

System

Hier können Sie folgende Einstellungen ändern:


TCP/IP

Auf dieser Registerkarte konfigurieren Sie das TCP/IP-Netzwerkprotokoll. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:

Der Wireless USB Print Server unterstützt zudem die Funktion Auto-IP (Automatische IP-Adresse). Ist der Wireless USB Print Server auf Dynamic IP Address (Dynamische IP-Adresse) gesetzt und es wird kein DHCP-Server im Netzwerk gefunden, erhält der Wireless USB Print Server in diesem Fall automatisch eine IP-Adresse aus dem Bereich 169.254.1.1 bis 169.254.254.254. Der Wireless USB Print Server wurde hierbei zwar über eine automatische IP-Adresse initialisiert, die Einstellung ändert sich jedoch auf DHCP, sobald ein DHCP-Server erkannt wird. Sie sollten die Parameter für die TCP-Sitzung nur dann ändern, wenn Sie von Ihrem Netzwerkadministrator damit beauftragt werden.

AppleTalk

Die Informationen auf dieser Registerkarte sind nur für Macintosh-Benutzer relevant. Im Allgemeinen müssen Wireless USB Print Server nicht für AppleTalk konfiguriert werden. Falls Sie Änderungen vornehmen müssen, können Sie folgende Einstellungen konfigurieren:

 

NetBEUI

Auf dieser Registerkarte können Sie folgende Optionen konfigurieren:

 

Port (Anschluss)

Diese Registerkarte ist in zwei Bereiche unterteilt: Physical Port (Physikalischer Anschluss) und Logical Port (Logischer Anschluss).



 

Wireless

In diesem Bereich können Sie die folgenden Informationen über Ihre Wireless-Verbindung auswählen oder eingeben.

Wenn Sie auf Link Info (Verbindungsinformationen) klicken, können Sie grundlegende Informationen über die Wireless-Verbindung anzeigen.

Hinweis: Im Ad-Hoc-Modus sind keine Daten zur Verbindungsqualität und Signalstärke verfügbar.