Ihr Computer stellt eine WLAN-Verbindung zum Access Point her.
Ihr Access Point stellt über ein Ethernet-Kabel eine Verbindung zu Ihrem Router oder einem anderen Netzwerkgerät her.
Ihr Router stellt über ein Ethernet-Kabel eine Verbindung zu Ihrem Kabel- oder DSL-Modem her (Ihr Router und Ihr Modem können sich dabei im selben Gerät befinden).
Das Kabel- oder DSL-Modem stellt über das Kabel-/Telefonnetz eine Verbindung zu Ihrem Internet Service Provider (ISP) her.
Der Internetzugriff kann an jedem dieser Geräte oder an jeder dazwischen liegenden Verbindung fehlschlagen. Um das Problem zu lösen, müssen Sie feststellen, welches Gerät oder welche Verbindung den Fehler verursacht, und dann den Fehler beseitigen. Führen Sie zur Ermittlung und Korrektur des Problems folgende Schritte aus.
Prüfen Sie die Verbindung zwischen Computer und Access Point.
Prüfen Sie die Verbindung zwischen Access Point und anderem Netzwerkgerät.
Überprüfen Sie die LEDs aller Netzwerkgeräte zwischen dem Computer und dem Internetanschluss. Wenn bei einem oder mehreren Geräten ein Problem angezeigt wird, schlagen Sie in der Dokumentation zum jeweiligen Gerät nach, wie Sie den normalen Betrieb wiederherstellen. Am Access Point sollten folgende LEDs leuchten:
(Netzanschluss, WLAN und LAN).
Führen Sie das Dienstprogramm Ihres Wireless-Adapters aus. Zeigt es eine erfolgreiche Verbindung zu Ihrem Access Point an?
Wenn das WLAN-Dienstprogramm eine erfolgreiche WLAN-Verbindung meldet, hat Ihr Computer möglicherweise eine Verbindung zu einem benachbarten Access Point statt zu Ihrem hergestellt. Überprüfen Sie anhand des WLAN-Dienstprogramms den Netzwerknamen (SSID) des Access Points, mit dem Sie verbunden sind. Wenn der Wireless-Adapter mit dem falschen Access Point verbunden ist, "zwingen" Sie Ihren Computer mit Hilfe des Dienstprogramms, eine Verbindung zu Ihrem Access Point herzustellen (lesen Sie dazu die Dokumentation Ihres Wireless-Adapters).
Wenn Sie mit dem Access Point verbunden sind und trotzdem keinen Internetzugang haben, prüfen Sie, ob der Access Point reagiert, indem Sie sich bei den Konfigurationsseiten anmelden.
Lesen Sie dazu in der Fehlerbehebung unter "Was Sie zuerst überprüfen sollten" den Abschnitt Bei WLAN-Verbindungen gilt:.
Wenn Sie auf dem Access Point MAC-Filterung aktiviert haben, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Wireless-Adapter eine Verbindung zu Ihrem Access Point herstellen darf. Die MAC-Filterung bezieht sich auf spezielle Wireless-Adapter. Wenn Sie MAC-Filterung verwenden und die Wireless-Adapter geändert haben, müssen Sie die MAC-Adresse des neuen Wireless-Adapters zur MAC-Filterungsliste auf dem Access Point hinzufügen.
Überprüfen Sie auf dem Gerät, mit dem der Access Point über ein Ethernet-Kabel verbunden ist, die Netzanzeige- und die Status-LED. Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist. Hinweise zu den Statusanzeigen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Gerät.
Wenn der Access Point so konfiguriert ist, dass er dynamisch eine IP-Adresse erhält, stellen Sie sicher, dass auf dem Netzwerkgerät ein DHCP-Server läuft.
Wenn der Access Point direkt mit Ihrem Modem verbunden ist, lesen Sie in der Dokumentation zum Modem nach, ob der Access Point eine statische IP-Adresse sowie Angaben für Gateway und DNS benötigt oder ob er die Netzwerkadresse über DHCP bezieht; stellen Sie dann sicher, dass der Access Point entsprechend konfiguriert ist.