Ich kann nicht mehr auf das Internet zugreifen.

  1. Wenn Sie plötzlich nicht mehr auf das Internet zugreifen können, lesen Sie zunächst den Abschnitt "Was Sie zuerst überprüfen sollten" auf der Hauptseite für die Fehlerbehebung.
  2. Wenn Sie Windows verwenden, können Sie den USRobotics Netzwerktest im Ordner Troubleshooting auf der USRobotics Installations-CD-ROM ausführen.

    Wenn Sie den USRobotics Netzwerktest ausgeführt haben, den Anleitungen im Hilfsprogramm gefolgt sind, aber trotzdem keine Verbindung zum Internet herstellen können, gehen Sie manuell die weiteren Schritte durch.

  3. Der Verbindungsaufbau zum Internet über den Router wird über mehrere Geräte abgewickelt. Die Verbindung zwischen dem Computer und dem Internet kann an mehreren Stellen fehlschlagen.

Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie die Verbindungen zwischen Netzwerk und Router überprüfen können, um herauszufinden, wo das Netzwerkproblem liegt.

  1. Stellen Sie sicher, dass der Wireless- oder Kabel-Adapter eine Verbindung zum Router herstellen kann. Wenn der Wireless-Adapter nicht mit dem Router kommunizieren kann, kann der Computer nicht auf das Internet zugreifen.
  2. Überprüfen Sie die Routerverbindung zum Kabel-/DSL-Modem. Der Router muss mit dem Modem kommunizieren.
  3. Überprüfen Sie die Verbindung des Modems zum Internet. Stellen Sie sicher, dass die Internetverbindung funktioniert.

Stellen Sie sicher, dass der Wireless- oder Kabel-Adapter eine Verbindung zum Router herstellen kann.

  1. Starten Sie einen Webbrowser. Geben Sie in die Adresszeile des Browsers 192.168.2.1 ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie auf die Konfigurationsseiten des Routers zugreifen können, versuchen Sie erneut, eine Verbindung mit dem Internet herzustellen.

Hinweis: Falls Sie die IP-Adresse Ihres Routers geändert haben, geben Sie statt 192.168.2.1 die neue IP-Adresse ein.

Kabelverbindungen:

WLAN-Verbindungen:

  1. Geben Sie die Netzwerkverbindung des Adapters frei und erneuern Sie sie.

Benutzer von Windows XP, 2000 und NT

  1. Klicken Sie auf Start > Ausführen.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Ausführen den Befehl cmd ein und klicken Sie auf OK.
  3. Geben Sie ipconfig /release ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Geben Sie ipconfig /renew ein und drücken Sie die Eingabetaste.

    Ihr Wireless-Adapter sollte eine IP-Adresse vom Router erhalten (z. B. 192.168.2.5)

  5. Geben Sie exit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  6. Fahren Sie mit Schritt 3 fort.

Windows Me und 98

  1. Klicken Sie auf Start > Ausführen.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Ausführen den Befehl command ein und klicken Sie auf OK.
  3. Geben Sie winipcfg ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Klicken Sie auf Release (Freigeben).
  5. Klicken Sie auf Renew (Erneuern).

    Ihr Wireless-Adapter sollte eine IP-Adresse vom Router erhalten (z. B. 192.168.2.5).

  6. Schließen Sie das Fenster.
  7. Fahren Sie mit Schritt 3 fort.
  1. Versuchen Sie erneut, über die URL 192.168.2.1 auf die Konfigurationsseiten des Routers zuzugreifen. Wenn Sie auf die Konfigurationsseiten des Routers zugreifen können, versuchen Sie erneut, eine Verbindung mit dem Internet herzustellen.
  2. Versuchen Sie erneut, über die URL 192.168.2.1 auf die Konfigurationsseiten des Routers zuzugreifen. Wenn Sie auf die Konfigurationsseiten des Routers zugreifen können, versuchen Sie erneut, eine Verbindung mit dem Internet herzustellen.
  3. Versuchen Sie erneut, über die URL 192.168.2.1 auf die Konfigurationsseiten des Routers zuzugreifen.

Überprüfen Sie die Verbindung des Routers zum Kabel-/DSL-Modem.

  1. Überprüfen Sie die LEDs an Ihrem Kabel-/DSL-Modem für Netzanschluss und Status, um sicherzustellen, dass das Modem eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist. Hinweise zu den LEDs finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Modem.
  2. Klicken Sie auf den Konfigurationsseiten des Routers auf die Registerkarte Status.
  3. Überprüfen Sie im WAN-Bereich der Seite, ob der Router über eine IP-Adresse verfügt (z. B. 235.42.181.5). Diese IP-Adresse zeigt an, ob der Router mit dem Kabel-/DSL-Modem kommuniziert.

 

Überprüfen Sie die Verbindung des Modems mit dem Internet

  1. Überprüfen Sie anhand der LEDs an Ihrem Kabel-/DSL-Modem, ob das Gerät mit dem Internet verbunden ist. Weitere Informationen zu den LEDs finden Sie in der Dokumentation für Ihr Modem.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kabel-/DSL-Modem an eine Steckdose angeschlossen ist.
  3. Starten Sie das Kabel- oder DSL-Modem neu. Weitere Informationen zum Neustart des Modems finden Sie in der zugehörigen Dokumentation.
  4. Wenn die LEDs am Modem konstant leuchten, drücken Sie die Reset-Taste an der Rückseite des Routers 1 Sekunde lang, um den Router neu zu starten.

    Hinweis: Wenn Sie die Reset-Taste länger als fünf Sekunden drücken, werden die werkseitigen Voreinstellungen des Routers wiederhergestellt.

  5. Starten Sie den Computer neu.
  6. Wenn die LEDs am Modem konstant leuchten, versuchen Sie, erneut eine Verbindung zum Internet herzustellen.

Wenn Sie immer noch nicht auf das Internet zugreifen können: Das Problem ist beim Kabel-/DSL-Modem oder ISP zu suchen. Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres ISP, um zu ermitteln, ob der Fehler im Modem oder in der Internetverbindung zu suchen ist.

 

Zurück zur Seite Fehlerbehebung