Rufen Sie die Konfigurationsseiten des Routers auf. Öffnen Sie hierzu einen Webbrowser, geben Sie 192.168.2.1 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Wählen Sie die Registerkarte Internet aus.
Wählen Sie den Verbindungstyp DSL modem (also known as PPPoE) (DSL-Modem bzw. PPPoE) aus und geben Sie Ihren User name (Benutzernamen) und Ihr Password (Passwort) ein.
Sie können ein Disconnect timeout (Timeout für Trennung) festlegen. Als Nächstes müssen Sie einen Zeitraum festlegen. Ihre Internetverbindung wird daraufhin getrennt, wenn sie für diesen Zeitraum inaktiv ist.
Je nach DSL-ISP müssen Sie einige der folgenden zusätzlichen Daten eingeben:
Service Name (Dienstname) Ihres Internet Service Providers.
MRU steht für die größte Paketgröße, die der Router für einen Empfang auf einem Computer im Netzwerk zulässt. MRU ist die Abkürzung für "Maximum Receive Unit" (größte Empfangseinheit). Wenn Ihr ISP Sie nicht anweist, diesen Wert zu ändern, belassen Sie die Standardeinstellung 1492.
MTU steht für die größte Paketgröße, die der Router für das Senden von einem Computer im Netzwerk zulässt. MTU ist die Abkürzung für "Maximum Transmit Unit" (größte Übertragungseinheit). Wenn Ihr ISP Sie nicht anweist, diesen Wert zu ändern, belassen Sie die Standardeinstellung 1492.
Wählen Sie die Methode zur Authentication (Authentifizierung) aus, die Ihr ISP verwendet, entweder CHAP (Challenge Handshake Authentication Protocol), PAP (Password Authentication Protocol) oder Automatic (Automatisch).
Wenn Sie von Ihrem ISP einen Hostnamen erhalten haben, geben Sie diesen im Abschnitt Host Name (Hostname) ein.
Wenn Ihr ISP erfordert, dass die MAC-Adresse Ihres Ethernet-Adapters zur Identifizierung im Netzwerk verwendet wird, wählen Sie die richtige MAC-Adresse im Dropdown-Menü unter Clone MAC address (MAC-Adresse duplizieren) aus.
Führen Sie zum Ermitteln der MAC-Adresse Ihres Ethernet-Adapters folgende Schritte aus:
Benutzer von Windows Vista: Klicken Sie auf Windows Start. Geben Sie in das Suchfeld Command Prompt ein und drücken Sie die Eingabetaste. Doppelklicken Sie in der Ergebnisliste auf Eingabeaufforderung. Geben Sie bei Anzeige der DOS-Eingabeaufforderung Folgendes ein: ipconfig /all. Es werden alle Informationen zu Ihrer Netzwerkverbindung angezeigt. Die MAC-Adresse ist u. U. als "Physikalische Adresse" aufgeführt.
Benutzer von Windows XP, 2000 oder NT: Klicken Sie unter Windows auf Start und dann auf Ausführen. Geben Sie den Befehl cmd ein und klicken Sie auf OK. Geben Sie bei Anzeige der DOS-Eingabeaufforderung Folgendes ein: ipconfig /all. Es werden alle Informationen zu Ihrer Netzwerkverbindung angezeigt. Die MAC-Adresse ist u. U. als "Physikalische Adresse" aufgeführt.
Benutzer von Windows Me oder 98: Klicken Sie unter Windows auf Start und anschließend auf Ausführen. Geben Sie den Befehl winipcfg ein und klicken Sie auf OK. Es werden alle Informationen zu Ihrer Netzwerkverbindung angezeigt. Die MAC-Adresse ist u. U. als "Physikalische Adresse" aufgeführt.