System Status (Systemstatus)
Die Seite "System Status" enthält die aktuellen WAN-Einstellungen, den Status der Peripheriegeräte (auch den Status des USB-Druckers) sowie die Anzahl der Datenpaket-Bewegungen. Der genaue Inhalt dieser Seite ist abhängig vom vorliegenden WAN-Typ. Auf der Seite "System Status" befinden sich außerdem Steuerelemente, die allen WAN-Typen gemein sind, sowie spezifische Steuerelemente für die verschiedenen WAN-Typen.
Beispiel für die Seite "System Status" (Systemstatus)
Steuerelemente auf der Seite "System Status"
Die Statusseiten für alle WAN-Typen umfassen die folgenden Steuerelemente:
- View Log (Protokollansicht): Hiermit rufen Sie die Meldungen im Router-Protokoll ab. Diese Option steht auch im Menü Toolbox (Tools) des Routers zur Verfügung.
- Clients List (Client-Liste): Hiermit lassen Sie den Status der einzelnen Computer im LAN des Routers anzeigen.
- Help (Hilfe): Hiermit erhalten Sie weiterführende Informationen zur Nutzung der Web-Benutzeroberfläche.
- Refresh (Aktualisieren): Hiermit wird die Seite "System Status" (Systemstatus) auf den neuesten Stand gebracht.
- Kill Job (Auftrag abbrechen): Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn auf einem USB-Drucker, der an den Router angeschlossen ist, gerade ein Druckauftrag ausgeführt wird. Mit dieser Option brechen Sie den Druckauftrag ab.
Die Statusseite für dynamische WANs enthält die folgenden zusätzlichen Steuerelemente, die in der Regel bei der Fehlerbehebung der WAN-Verbindung des Routers zum Einsatz kommen:
- Renew (Erneuern): Hiermit verlängern Sie die Lease-Dauer.
- Release (Freigeben): Hiermit geben Sie die IP-Adresse frei
Die Statusseite für PPPoE-, PPTP-, L2TP- und DFÜ-WANs enthält die Schaltfläche Connect (Verbinden), mit der Sie den Router anweisen, eine Internetverbindung herzustellen.