RIP (Routing Information Protocol) sendet in regelmäßigen Abständen und bei Änderungen der Netzwerktopologie Routing-Updatemeldungen. Wenn ein Router ein Routing-Update erhält, das Änderungen für einen Eintrag enthält, wird die Routing-Tabelle entsprechend der neuen Route aktualisiert. RIP-Router behalten lediglich die beste Route für ein bestimmtes Ziel bei. Nach dem Aktualisieren der Routing-Tabelle beginnt der Router unmittelbar mit dem Übertragen der Routing-Updates, um andere Netzwerk-Router von der Änderung zu informieren.
Klicken Sie zum Speichern Ihrer Einstellungen auf SAVE SETTINGS (Einstellungen speichern).
General RIP Parameter (Allgemeine RIP-Parameter)
RIP mode (RIP-Modus): Aktiviert oder deaktiviert RIP allgemein.
Auto Summary (Automatische Zusammenfassung): Wenn die automatische Zusammenfassung deaktiviert ist, beinhalten die RIP-Pakete Subnetz-Informationen von allen Subnetzen, die mit dem Router verbunden sind. Wenn die Funktion deaktiviert ist, werden diese Subnetz-Informationen zu einer Information zusammengefasst, die alle Subnetze abdeckt.
Table of current interface RIP parameters (Tabelle der aktuellen Schnittstellen-RIP-Parameter)
Interface (Schnittstelle): Zu konfigurierende WAN-Schnittstelle.
Operation Mode (Betriebsart)
Disable (Deaktivieren): RIP an dieser Schnittstelle deaktiviert.
Enable (Aktivieren): RIP an dieser Schnittstelle aktiviert.
Silent (Leise): Wartet auf Routenübertragungen und aktualisiert die Routentabelle. Sendet keine Routenübertragungen.
Version: Legt die RIP-Version für diese Schnittstelle fest.
Poison Reverse (Giftumkehr): Verfahren zur Vermeidung von Schleifen, die eine endlose Wiederholung von Datenübertragungen verursachen würden.
Password (Passwort): Ein Passwort-Authentifizierungsschlüssel ist im Paket enthalten. Wenn dieser nicht der Anforderung entspricht, wird das Paket abgewiesen. Dieses Verfahren bietet sehr wenig Sicherheit, weil der Authentifizierungsschlüssel durch Überwachen der RIP-Pakete ermittelt werden kann.