Sie müssen einen gemeinsamen Funkkanal und eine SSID (Service Set ID) angeben, die vom Wireless ADSL2+ Router und allen Wireless-Clients verwendet werden sollen. Üblicherweise werden diese Informationen während des Router-Setups konfiguriert.
Alle Clients, die auf das Netzwerk zugreifen, sollten mit denselben Kanal- und SSID-Einstellungen wie der Router konfiguriert werden.
SSID: Service Set ID (Netzwerk-ID) Die SSID muss für den Wireless ADSL2+ Router und alle Wireless-Clients gleich sein.
SSID Broadcast (SSID-Weitergabe): Aktivieren oder deaktivieren Sie die Weitergabe der SSID. Nach dem grundlegenden Setup Ihres Wireless-Routers können Sie die Weitergabe der SSID zur Erhöhung der Sicherheit in Ihrem drahtlosen Netzwerk deaktivieren.
Wireless Mode (Wireless-Modus): Das Gerät unterstützt 11g- und 11b-Wireless-Netzwerke. Treffen Sie Ihre Auswahl entsprechend Ihrem Wireless-Netzwerk.
Channel (Kanal): Vom Wireless-Router und seinen Clients für die Kommunikation verwendeter Funkkanal. Dieser Kanal muss für den Wireless ADSL2+ Router und alle Wireless-Clients gleich sein. Der Wireless ADSL2+ Router weist sich automatisch einen Funkkanal zu. Sie können diesen aber auch manuell auswählen.