Wenn Sie Ihr Wireless-Netzwerk mit WEP schützen wollen, müssen Sie die gleichen Parameter für den Wireless ADSL2+ Router und alle Wireless-Clients wählen. WEP schützt Daten, die zwischen Wireless-Knoten übertragen werden. Bei Übertragungen über ein kabelgebundenes Netzwerk oder über das Internet ist dieser Schutz nicht gegeben.
WEP Mode (WEP-Modus): Wählen Sie einen 64-Bit- oder einen 128-Bit-Schlüssel für die Verschlüsselung aus.
Key Entry Method (Schlüsseleingabemethode): Wählen Sie für die Erzeugung des Verschlüsselungscodes Hex oder ASCII.
Key Provisioning (Schlüsselbereitstellung): Wählen Sie die Option Static (Statisch), wenn nur ein fester Schlüssel zur Verschlüsselung vorhanden ist. Wenn Sie die Option Dynamic (Dynamisch) wählen wollen, müssen Sie zuerst die Funktion 802.1x aktivieren.
So erzeugen Sie den Verschlüsselungscode mit einem Kennwort automatisch:
Wählen Sie Passphrase (Kennwort) und geben Sie eine Zeichenfolge ein. Das Kennwort kann bis zu 32 alphanumerische Zeichen enthalten.
Wählen Sie den Schlüssel Default Key ID (Standard-Schlüssel-ID).
Klicken Sie auf SAVE SETTINGS (Einstellungen speichern).
So konfigurieren Sie den Verschlüsselungscode manuell:
Tragen Sie in jedes der Felder Key (Schlüssel) eine der folgenden Angaben ein:
64-Bit-Schlüssel: 5 hexadezimale Ziffernpaare oder 5 ASCII-Zeichen
128-Bit-Schlüssel: 13 hexadezimale Ziffernpaare oder 10 ASCII-Zeichen
Ein hexadezimales Zeichen ist eine Zahl oder ein Buchstabe im Bereich 0 bis 9 oder A bis F.
Klicken Sie auf SAVE SETTINGS (Einstellungen speichern).