Das USRobotics Wireless Ndx ADSL2+ Gateway verfügt über die neueste 802.11n-Technik (draft) und sorgt so für optimale Wireless-Verbindungen zu PCs, Laptops und anderen Wireless-Geräten. Das Gateway bietet zudem maximale Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 270 Mbps, sodass große Dateien wie MP3s, digitale Fotos und digitale Videos schnell und effizient innerhalb Ihres Netzwerks übertragen werden. Mit diesem Gateway ist Ihr Netzwerk optimal durch zahlreiche Sicherheitsfunktionen geschützt, u. a. durch die SPI-Firewall zum Schutz vor unbefugtem Eindringen in das Netzwerk, Wi-Fi Protected Access (WPA und WPA2), WPA2/802.11i, TKIP- und AES-Verschlüsselung sowie MAC-Adressauthentifizierung.
Neben modernster Wireless-Connectivity enthält dieses Gateway einen integrierten Druckserver, über den andere Computer im Netzwerk auf Ihren USB-Drucker zugreifen können, und einen Ethernet-Switch mit vier Anschlüssen für Ethernet-Geräte.
Gateways von USRobotics sind für eine möglichst unkomplizierte Installation mit SecureEasySetup™ ausgestattet. SecureEasySetup führt Sie durch die Konfiguration der WLAN-Sicherheitseinstellungen, die die drahtlose Verbindung zwischen dem Gateway und den Wireless-Clients bestimmen. Der gemeinsame Internet-Zugang, drahtlos oder über Kabel, war noch nie so sicher und einfach.
Computer mit installiertem Ethernet-Adapter
Ein HTML 4.01-kompatibler Webbrowser mit aktiviertem JavaScript
Für drahtlose Verbindungen zum Gateway ist ein mit 802.11b/g/n (draft) kompatibler Wireless-Adapter erforderlich.
Symbol | Name | Zustand | Funktion |
![]() |
Stromversorgung | Aus | Keine Stromzufuhr. |
An | Stromzufuhr aktiv. | ||
![]() |
WLAN | Aus | Die WLAN-Verbindung ist deaktiviert. |
An | Die WLAN-Verbindung ist aktiviert. | ||
Blinkt | Daten werden gesendet oder empfangen. | ||
![]() |
SecureEasySetup | Aus | Der SecureEasySetup-Modus des Gateways ist nicht bereit.1 |
An | Der SecureEasySetup-Modus ist bereit. | ||
Blinkt | Kommunikation mit SecureEasySetup-Geräten | ||
![]() |
WAN | Aus | Keine Internetverbindung. |
An | Internetverbindung aufgebaut. | ||
Blinkt | Daten werden gesendet oder empfangen. | ||
![]() |
ADSL | Aus | Keine ADSL-Verbindung. |
An | ADSL-Verbindung hergestellt |
||
Blinkt | ADSL-Verbindung wird aufgebaut. | ||
![]() |
LAN 1 bis 4 |
Aus | Keine LAN-Verbindung. |
An | LAN-Verbindung hergestellt. | ||
Blinkt | Daten werden gesendet oder empfangen. | ||
![]() |
Drucker | Aus | Keine Verbindung zum Drucker erkannt. |
An | Verbindung zum Drucker erkannt. | ||
Blinkt | Daten werden zum Drucker gesendet. |
Element | Funktion |
ADSL | Verbindung des Gateways mit der ADSL-Leitung |
LAN-Anschlüsse 1–4 | Anschluss zusätzlicher Geräte an das Gateway |
USB | Anschluss des Gateways an einen USB-Drucker |
Reset | Startet das Gateway neu oder setzt es auf die Werkseinstellungen zurück.
|
15VDC | Verbindung des Netzteils mit dem Gateway |
![]() |
Aktiviert SecureEasySetup auf dem Gateway.1
|
![]() |
Antennenanschluss. |
1 Damit SecureEasySetup auf Ihrem Gateway zur Verfügung steht, muss Wireless-Sicherheit WPA2 und WPA (PSK) mit TKIP- und AES-Verschlüsselung und ein Kennwort (häufig auch Netzwerkschlüssel, WPA-Schlüssel oder WPA Pre-shared Key genannt) eingerichtet sein. Sie können die Einstellungen manuell konfigurieren oder dies durch Drücken der SecureEasySetup-Taste automatisch durchführen lassen.