VPN-Termination kaufen

Hinweis: Sie können VPN-Einstellungen erst speichern, nachdem Sie die VPN-Funktion gekauft und freigegeben haben.

Mit dem Wireless Ndx ADSL2+ Gateway können Sie Funktionen kaufen und zu Ihrem Gateway hinzufügen, wie etwa die VPN-Funktion (Virtual Private Networking).

Über die VPN-Funktion können Sie einen VPN-Tunnel zwischen dem Gateway und dem WAN Remote Gateway hinzufügen.

  1. Klicken Sie auf Purchase (Kaufen), um die VPN-Funktion zu kaufen.

    Ein Webbrowser wird geöffnet und Sie gelangen zur Website von USRobotics.

  2. Geben Sie die erforderlichen Daten ein: First Name (Vorname), Last Name (Nachname), Address 1 (Adresszeile 1) und Address 2 (Adresszeile 2) (optional), City/Town (Ort), Zip/Postcode (PLZ), Region/Province (Bundesland) (optional) und Country (Land).

    Ihre Anfrage wird an USRobotics gesendet. Aufgrund von Ausfuhrbestimmungen wird die Anfrage in der Regel innerhalb von zwei Geschäftstagen bearbeitet.

  3. Nachdem Ihre Anfrage bearbeitet wurde, erhalten Sie eine E-Mail von USRobotics, die einen Link für die Bezahlung enthält. Gehen Sie zu diesem Link, um die Bezahlung vorzunehmen und den Kauf abzuschließen.

  4. Melden Sie sich, nachdem Sie den Kauf abgeschlossen haben, bei Ihrem Gateway an und gehen Sie zu Purchase VPN (VPN kaufen) im Menü Internet. Klicken Sie auf Unlock (Freigeben). Ein Webbrowser wird geöffnet und Sie gelangen zur Website von USRobotics, so dass Sie die Funktion auf Ihrem Gateway freigeben können.

Hinweis: Bei der Freigabe der Funktion werden vom Gateway keine persönlichen Informationen über das Internet gesendet. Gesendet werden lediglich die Modellnummer und die MAC-Adresse des Geräts.

VPN-Termination verwenden

Hinweis: Sie können VPN-Einstellungen erst speichern, nachdem Sie die VPN-Funktion gekauft und freigegeben haben.

Nachdem die Funktion getauft und freigegeben wurde, sehen Sie unter Internet die folgenden Menüoptionen für VPN:

 

VPN

Auf dieser Seite können Sie eine IPSec-Tunnelverbindung hinzufügen. Sie können maximal 10 IPSec-Tunnel erstellen

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Add New Connection (Neue Verbindung hinzufügen).

  2. Geben Sie die entsprechenden Einstellungen für Ihre Verbindung ein. Wenn Sie die VPN-Einstellungen eingegeben oder geändert haben, klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Änderungen zu übernehmen.

  3. Hinweis: Wenn sich die IP-Adresse oder die Subnetzmaske des Remote-Gateways ändert, müssen Ihre VPN-Einstellungen entsprechend geändert werden.

  4. Nach der Erstellung Ihres IPSec-Tunnels können Sie auf die Schaltfläche Edit (Bearbeiten) klicken, um die Verbindungseinstellungen zu ändern, oder auf die Schaltfläche Delete (Löschen), um die Verbindung zu löschen.

 

VPN Local Certificates (Lokale VPN-Zertifikate)

So erstellen Sie eine Zertifikatsanforderung:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Create Certificate Request (Zertifikatanfrage erstellen).

  2. Geben Sie den Certificate name (Zertifikatsname), Common name (Allgemeiner Name), Organization name (Organisationsname), State/province name (Bundeslandname) und den Namen für Country/region (Land) für die Anforderung ein und klicken Sie auf Apply (Übernehmen).

  3. Überprüfen Sie die Zertifikatsangaben. Um Änderungen vorzunehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche Back (Zurück).

  4. Wenn Sie das Zertifikat bereits signiert haben:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Load Signed Certificate (Signiertes Zertifikat laden).

    2. Ersetzen Sie <insert certificate here> durch den Zertifikatstext und klicken Sie auf Apply (Übernehmen).

So importieren Sie eine Zertifikatsanforderung:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Import Signed Certificate (Signiertes Zertifikat importieren).

  2. Ersetzen Sie <insert certificate here> durch den Zertifikatstext und klicken Sie auf Apply (Übernehmen).



  3. Ersetzen Sie <insert private key here> durch den privaten RSA-Schlüsseltext und klicken Sie auf Apply (Übernehmen).

 

VPN Trusted Certificates (Vertrauenswürdige VPN-Zertifikate)

So importieren Sie ein vertrauenswürdiges Zertifikat:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Import Certificate (Zertifikat importieren).

  2. Geben Sie den Certificate name (Zertifikatsname) ein.

  3. Ersetzen Sie <insert certificate here> durch den Zertifikatstext und klicken Sie auf Apply (Übernehmen).


Zurück zu den Internet-Menüoptionen.