Auf dieser Seite können Sie ATM-Verkehr an einen bestimmten Ethernet- oder Wireless-Anschluss oder eine Gruppe von Anschlüssen umleiten. Diese Schnittstelle ist bei Vorgängen wie z. B. dem Multicast-Streaming von Videodaten an Set-Top-Boxen erforderlich. Erstellen Sie eine Bridge-Gruppe nur, wenn von Ihrem Internet Service Provider ein dedizierter ATM-Dienst bereitgestellt wird.
Die Verwendung dieser Funktion bietet sich an, wenn Sie mindestens eine PVC im Bridge-Modus einem bestimmten Ethernet-Anschluss zuordnen möchten und eine weitere PVC (PPP, IPoA oder MER) dem verbleibenden Ethernet-Anschluss bzw. den verbleibenden Ethernet-Anschlüssen. Sie können z. B. eine Bridge-PVC für Video-Streaming nutzen und eine weitere PVC innerhalb der Firewall und mit NAT-Unterstützung für den regulären Daten- und Internet-Verkehr. Fragen Sie Ihren Internet Service Provider, ob Unterstützung für diese Verfahren geleistet wird.
Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um eine neue Bridge-Gruppe zu erstellen.
Geben Sie unter Group name einen Gruppennamen ein.
Wählen Sie aus der Liste Available interfaces (Verfügbare Schnittstellen) eine Schnittstelle aus und klicken Sie auf , um sie zu der Liste Grouped interfaces (Gruppierte Schnittstellen) hinzuzufügen. Über die Schaltfläche
können Sie eine Schnittstelle zurück in die Liste Available interfaces (Verfügbare Schnittstellen) verschieben.
Um Clients über ihre DHCP-Herstellerkennung hinzuzufügen, geben Sie die Hersteller-ID manuell in die Liste Automatically add clients with the following DHCP vendor IDs (Clients mit den folgenden DHCP-IDs automatisch hinzufügen) ein.
Klicken Sie auf Save (Speichern).
Zurück zu den LAN-Menüoptionen.