Auf dieser Seite können Sie Ihr Router entweder als Access Point oder Bridge einrichten. Mit einem Access Point können Wireless-Clients im Modus Infrastructure (Infrastruktur) mit dem Router kommunizieren. Im Bridge-Modus nutzt der Router das WDS-Protokoll für die drahtlose Kommunikation mit anderen Netzwerkgeräten (Access Point, Wireless Router, Repeater), die WDS (Wireless Distribution System) unterstützen, ohne direkt mit den Clients zu kommunizieren.
AP Mode (AP-Modus): Bestimmt, ob der Router als Access Point oder als Bridge fungiert:
Access Point: Der Router kommuniziert sowohl mit Clients als auch mit Bridges.
Wireless Bridge: Der Router kommuniziert nur mit anderen WDS-Geräten. In diesem Modus kommuniziert der Router nicht mit Client-Geräten.
Wenn sich in Ihrem drahtlosen Netzwerk Repeater befinden, von denen WDS genutzt wird, kommuniziert der Router im Modus Wireless Bridge auch mit den Repeatern. Der Router im Modus Wireless Bridge kommuniziert nicht mit einem Repeater, von dem ein systemeigener Modus (nicht WDS) genutzt wird.
Bridge Restrict (Bridge-Einschränkung): Ist AP Mode (AP-Modus) auf Wireless Bridge eingestellt, wird hiermit festgelegt, ob der Router mit allen anderen Bridges oder nur mit speziellen kommuniziert:
Enabled (Aktiviert): Beschränkt die Kommunikation des Routers auf die Bridges, die Sie in die Tabelle Remote bridges' MAC address (MAC-Adresse für Remote-Bridge) eingeben.
Disabled (Deaktiviert): Beschränkt die Kommunikation des Routers nicht auf die Bridges, deren MAC-Adresse angegeben ist. Vielmehr kann es mit allen Bridges kommunizieren, die sich im selben Netzwerk befinden.
Zurück zu den Wireless-Menüoptionen