Mit Toll-Bypass können Sie Anrufe weiterleiten, um über das Skype-Netzwerk kostengünstige internationale Anrufe oder aber lokale Anrufe über die mit dem USB Telephone Adapter verbundene Telefonleitung zu tätigen. Toll-Bypass ähnelt der Anrufweiterleitung. Der Unterschied ist, dass der Anrufer einen Piepton hört, ein Passwort eingibt und anschließend eine beliebige Nummer anstelle einer für die Weiterleitung festgelegten Nummer wählt.
Hinweis: Wenn Ihr Computer sich in den Standby- oder Ruhezustand schaltet, funktioniert Toll-Bypass nicht. Überprüfen Sie, ob in der Konfiguration für Toll-Bypass die Option Disable standby/hibernate (Standby-/Ruhezustand deaktivieren) deaktiviert ist.
Toll-Bypass (Eingehender Internet-Anruf (Skype an PSTN))
Sie können über Skype auf den USB Telephone Adapter zugreifen und vom Standort des USB Telephone Adapters aus Ortsgespräche führen.
Der USB Telephone Adapter wählt die Nummer und stellt eine Verbindung her.
Hinweis: Wenn der USB Telephone Adapter mit einer kompatiblen analogen Nebenstelle verbunden ist, können Sie auch von dort Nummern wählen.
Wenn der USB Telephone Adapter mit einer Nebenstelle verbunden ist, müssen Sie die Telefonnummern so wählen, wie Sie sie von der Nebenstelle aus wählen würden. Beispiel: 9 1 555 555 6789 *
Sie beenden das Gespräch, indem Sie das Mobilteil auflegen.
Toll-Bypass (Eingehender PSTN-Anruf an Skype)
Über Toll-Bypass (Eingehender PSTN-Anruf an Skype) können Sie auch auf Ihre Skype-Dienste zugreifen, wenn Sie gerade nicht zu Hause sind, oder SkypeOut-Anrufe tätigen, wie beispielsweise kostengünstige internationale Anrufe.
Skype stellt eine Verbindung mit dem Anschluss her.
Wenn Probleme beim Tätigen von SkypeOut-Anrufen auftreten, informieren Sie sich auf der Skype-Website unter www.skype.com.
Während Toll-Bypass aktiv ist, ändert sich das Symbol für den USB Telephone Adapter in der Task-Leiste. Dadurch wird angezeigt, dass Sie gerade über Skype telefonieren.
Sie beenden das Gespräch, indem Sie das Mobilteil auflegen.