Videoeigenschaften

Im Fenster Video Device Properties (Videogeräteeigenschaften) gibt es die Registerkarten Settings (Einstellungen), Effects (Effekte) und Zoom. Die Eigenschaften wirken sich auf Skype-Videokonferenzen, Fotos und Videoclips aus, die mit der Kamera aufgenommen werden. Die vorgenommenen Änderungen können Sie in Skype oder im sehen.

So öffnen Sie das Fenster Video Device Properties:

Settings (Einstellungen)

Änderungen an den Videoeinstellungen bleiben selbst nach einem Neustart des Computers wirksam. Zum Speichern der Einstellungen klicken Sie auf Save (Speichern), zum Laden zuvor gespeicherter Einstellungen klicken Sie auf Load (Laden). Zum Wiederherstellen der werkseitigen Voreinstellungen klicken Sie auf Default (Standard). Diese Einstellungen gelten für alle Skype-Anrufe, für das Programm und alle sonstigen Anwendungen, die die nutzen.

In der folgenden Tabelle sind alle Einstellungen aufgeführt, die Sie über die Registerkarte Settings (Einstellungen) ändern können.

Einstellung Erklärung
Image Control (Bildeinstellungen)
Image Mirror (Spiegelverkehrt) Durch Aktivieren wird das Bild horizontal um 180° gedreht.
Image Flip (Bild umdrehen) Durch Aktivieren wird das Bild vertikal um 180° gedreht.
Low Light (Schwache Beleuchtung) Durch Aktivieren wird das Bild aufgehellt. Dies empfiehlt sich in schwach beleuchteten Umgebungen.
Brightness (Helligkeit) Durch Verschieben des Reglers hellen Sie ein dunkles Bild auf.
Contrast (Kontrast) Durch Verschieben des Reglers können Sie den Unterschied zwischen hellen und dunklen Tönen abgleichen.
Gamma Durch Verschieben des Reglers verstellen Sie die Intensität und Helligkeit der Zwischentöne.
Hue (Farbton) Durch Verschieben des Reglers ändern Sie den allgemeinen Farbton.
Saturation (Sättigung) Durch Verschieben des Reglers ändern Sie die Intensität der Farben.
Sharpness (Schärfe) Durch Verschieben des Reglers machen Sie Konturen schärfer oder weicher.
Snapshot Size (Schnappschussgröße) Nur für den Einsatz mit der Schnappschusstaste der : Durch Verschieben des Reglers passen Sie die Größe der von der Kamera erfassten Bilder an.
Auto Mode Control (es empfiehlt sich, diese Einstellungen auf AUTO zu belassen)
USB Bandwidth (USB-Bandbreite) Durch Verschieben des Reglers ändern Sie die USB-Bandbreite, die für die Kamera zur Verfügung steht.
Exposure (Belichtung)

Durch Verschieben des Reglers ändern Sie die Belichtungsdauer der Kamera. Belichtung wird automatisch an die Lichtverhältnisse angepasst. Durch Verschieben des Reglers passen Sie das Endergebnis an Ihre Bedürfnisse an. Dies kann in einigen Fällen, z. B. bei zu dunkler Umgebung oder schnellen Bewegungen, hilfreich sein. Es kann einige Sekunden dauern, bis die Änderungen übernommen werden.

Red (Rot) Durch Verschieben des Reglers passen Sie die Rottöne an.
Blue (Blau) Durch Verschieben des Reglers passen Sie die Blautöne an.
In/Out Door (Drinnen/Draußen)
Outdoor (Draußen) Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie die Kamera in Außenbereichen einsetzen.
Indoor (Drinnen) Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie die Kamera in Innenbereichen einsetzen.
Flicker (Flimmerfrequenz)
50 Hz Dieser Wert gilt für Standorte, z. B. in Europa, an denen Leuchtstoffröhren eine Flimmerfrequenz von 50 Hz aufweisen.
60 Hz Dieser Wert gilt für Standorte, z. B. in Nordamerika, an denen Leuchtstoffröhren eine Flimmerfrequenz von 60 Hz aufweisen.
Extra Control (Sonderfunktionen)
Back light Comp. (Komp. der Hintergrundbeleuchtung) Wählen Sie diese Funktion, wenn die Umgebung zu hell ist, z. B. durch grelles Tageslicht, das von außen hereinfällt.
B/W Mode (S/W-Modus) Durch Auswahl dieser Funktion wird das Kamerabild in Schwarzweiß angezeigt.

Effects (Effekte)

Sie können das Kamerabild für Skype, Standbilder (Fotos) und Videos anpassen. Ein unter Effect ausgewählter Effekt ändert das Aussehen eines Bilds. Unter Frame (Rahmen) kann beispielsweise ein dekorativer Rahmen ausgewählt werden. Sie können auch selbsterstellte Rahmen aus einer Datei laden. Der Rahmen muss 24-Bit-Farbtiefe und eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln haben und als .BMP-Datei gespeichert sein. Die Transparenzfarbe muss in den Bereichen blau sein, in denen das Bild sichtbar sein soll.

Wählen Sie No effect & frame (Keine Effekte oder Rahmen), um jegliche Effekte und Rahmen zu deaktivieren. Wenn Sie Auto Change (Automatisch ändern) aktivieren, wird ein Effekt ca. alle acht Sekunden automatisch weitergeschaltet.

Zoom

Mit Zoom vergrößern Sie einen Bildbereich auf digitale Weise, damit der zur Verfügung stehende Bereich bestmöglich genutzt wird. Wählen Sie Enable Zoom (Zoom aktivieren), um die Zoomsteuerung zu aktivieren. Mit dem Regler zwischen Zoom In (Vergrößern) und Zoom Out (Verkleinern) ändern Sie die Größe des Zoombereichs. Mit den Pfeilen können Sie den Zoombereich verschieben.

Durch Enable Face Tracking (Face-Tracking aktivieren) wird das Bild auf Ihr Gesicht fokussiert und nutzt den gegebenen Bildbereich aus. Die Kamera bewegt sich dabei nicht.