![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Inhalt:Informationen zum Wireless USB Print Server > Installation des Wireless USB Print Servers Druckerinstallation auf Client-PCs (weitere Installationen) Andere Betriebssysteme als Windows Navigation auf der Web-Benutzeroberfläche Das Verwaltungsdienst-programm Bi-Admin IPP (Internet Printing Protocol) Technische Daten zum Wireless USB Print Server |
Wireless USB Print Server
|
Status
|
Error
|
Beschreibung
|
Aus
|
Aus
|
Keine Stromversorgung |
Ein
|
Ein
|
Hardware-Fehler |
Ein
|
Aus
|
Normaler Betrieb (Leerlauf) |
Blinkt
|
Aus
|
|
Blinkt
|
Blinkt
|
Firmware-Upgrade wird durchgeführt |
DIAG: Dieser Taster dient zum Ausdrucken einer Diagnoseseite oder zum Wiederherstellen der werkseitigen Voreinstellungen.
Ausdrucken einer Diagnoseseite: Drücken und halten Sie den Taster zwei (2) Sekunden lang, um eine Diagnoseseite mit den Einstellungen des Wireless USB Print Servers auszudrucken.
Wiederhestellen der werkseitigen Voreinstellungen: Wenn Sie die werkseitigen Voreinstellungen wiederherstellen und eine Diagnoseseite mit den Standardeinstellungen ausdrucken möchten, stecken Sie zunächst das Netzteil des Wireless USB Print Servers ab. Halten Sie dann den DIAG-Taster zehn Sekunden lang gedrückt und stecken Sie das Netzteil wieder ein. Halten Sie den DIAG-Taster zehn Sekunden lang gedrückt, um die werkseitigen Voreinstellungen wiederherzustellen.
USB Port (USB-Anschluss): Über diesen Anschluss verbinden Sie einen USB-Drucker mit dem Wireless USB Print Server.
LAN Port (ENET-Anschluss): Über diesen Anschluss verbinden Sie den Wireless USB Print Server mit einem Router, Switch oder einem anderen Ethernet-Netzwerkgerät.
POWER (Netz): Der Anschluss für das Netzkabel des Wireless USB Print Servers.
R46.1033.00
Rev 2 05/05