1. Schritt: Anschließen des Wireless USB Print Servers

Hinweis: Zum Einrichten des Wireless USB Print Servers muss dieser über ein Ethernet-Kabel verbunden sein. Nach der Einrichtung können Sie eine Wireless-Verbindung zum Netzwerk herstellen.

  1. Schalten Sie den Drucker ein.
  2. Stecken Sie ein Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss des Druckers und das andere Ende in den USB-Anschluss des Druckservers.

  3. Verbinden Sie ein Ende eines Ethernet-Kabels mit Ihrem Wireless- oder Kabel-Router und das andere Ende mit dem LAN-Anschluss des Druckservers.

  4. Stecken Sie den Standardstecker für Ihr Land in das Netzteil. Drücken Sie den Stecker fest an, bis er hörbar einrastet. Das Netzteil muss vor dem Einstecken des Steckers von der Stromversorgung abgetrennt sein.

    Nordamerika

    Großbritannien

    Europa

  5. Stecken Sie das Kabelende des mitgelieferten Netzteils in den POWER-Anschluss des Wireless USB Print Servers und das eigentliche Netzteil in eine Steckdose.

 

2. Schritt: Konfigurieren des Wireless USB Print Servers

  1. Sie müssen an Ihrem Computer als Administrator angemeldet sein. Andernfalls kann die Software nicht ordnungsgemäß installiert werden.
  2. Legen Sie die U.S. Robotics Installations-CD-ROM ein.
  1. Klicken Sie auf Setup Wizard (Setup-Assistent) und dann auf Next (Weiter).

  1. Der Wireless USB Print Server wird in der Liste aufgeführt. Wählen Sie aus der Liste den Druckserver aus und klicken Sie auf Next (Weiter). Wenn der Druckserver nicht in der Liste aufgeführt wird, überprüfen Sie die physikalischen Verbindungen und klicken Sie auf Refresh (Aktualisieren).

  2. Sie können auf Wunsch den Device Name (Gerätenamen) ändern und einen Domain Name (Domänennamen) eingeben. Wenn Sie damit fertig sind, klicken Sie auf Next (Weiter).

  3. Wenn der Wireless USB Print Server mit einem Netzwerkgerät verbunden ist, das DHCP unterstützt, können Sie Obtain IP Address automatically (IP-Adresse automatisch beziehen) auswählen. Wenn das Netzwerkgerät nicht DHCP-fähig ist, können Sie Fixed IP Address (Feste IP-Adresse) wählen und dann die erforderlichen Informationen eingeben. Wenn Sie damit fertig sind, klicken Sie auf Next (Weiter).

  4. Anschließend können Sie die Region or Domain (Region oder Domäne) auswählen, in der Sie den Wireless USB Print Server verwenden möchten.

  5. Unter Network Type (Netzwerktyp) können Sie entweder Infrastructure (Infrastruktur) oder Ad Hoc auswählen, je nachdem, ob Ihr Wireless-Netzwerk einen Wireless Router oder Access Point enthält.

Hinweis: Der Wireless USB Print Server wird zunächst im Infrastrukturmodus eingerichtet, der für die Verbindung mit einem Wireless Router oder Access Point verwendet wird. Wenn Sie eine Verbindung mit anderen Wireless Clients ohne Verwendung eines Wireless Routers oder Access Points herstellen möchten, wählen Sie Ad hoc als Netzwerktyp aus.

  1. Geben Sie im Feld SSID die SSID des Wireless Routers bzw. des Access Points an, mit dem Sie den Wireless Print Server verbinden möchten. Wenn Sie Ad Hoc als Netzwerktyp gewählt haben, können Sie einen spezifischen Channel (Kanal) für die Übertragung auswählen. Wenn Sie Infrastructure gewählt haben, steht nur die Kanaloption Auto (Automatisch) zur Verfügung. Unter Security (Sicherheit) können Sie Disable (Deaktivieren), WEP oder WPA-PSK auswählen, je nachdem, wie das Wireless-Netzwerk eingerichtet wurde.


Hinweis: Der Druckserver bietet nur Verschlüsselung per WEP oder WPA-PSK. Gegebenenfalls müssen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Wireless-Netzwerks dementsprechend anpassen.

  1. Bei Auswahl von WEP müssen Sie unter Authentication (Authentifizierung) entweder Open System (Offenes System) oder Shared Key (Freigegebener Schlüssel) auswählen. Klicken Sie anschließend auf Next (Weiter).

  2. Anschließend müssen Sie die WEP Key Length (Länge des WEP-Schlüssels) auswählen. Zur Auswahl stehen 64 Bit Hex, 64 Bit ASCII, 12 Bit Hex und 128 Bit ASCII. Klicken Sie auf Next (Weiter).

  3. Geben Sie dann Ihren Key (Schlüssel) ein und wählen Sie die Nummer des Default Key (Standard-Schlüssels). Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Next (Weiter).

      Hex ASCII
    64 Bit 10 Zeichen 5 Zeichen
    128 Bit 26 Zeichen 13 Zeichen


    WEP-Schlüssel: 64 Bit (ASCII):


    WEP-Schlüssel: 64 Bit (Hex):


    WEP-Schlüssel: 128 Bit (ASCII):


    WEP-Schlüssel: 128 Bit (Hex):
  4. Bei Auswahl von WPA-PSK muss auf dem nächsten Bildschirm der WPA Key (WPA-Schlüssel) eingegeben werden. Dieser Schlüssel muss mit dem im Wireless-Netzwerk bereits verwendeten Schlüssel übereinstimmen.

  1. Nachdem Sie den Sicherheitstyp gewählt und die erforderlichen Informationen eingegeben haben, ist die Einrichtung abgeschlossen. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen).

  2. Anschließend werden Sie zum Installieren des PTP-Treibers (Peer-to-Peer) aufgefordert. Klicken Sie auf Yes (Ja) und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

  3. Vergewissern Sie sich anschließend, dass das Kontrollkästchen Configure Print Driver now (Druckertreiber jetzt konfigurieren) aktiviert ist, und klicken Sie auf Finish (Fertig stellen).

  4. Klicken Sie in dem daraufhin angezeigten Informationsbildschirm auf OK. Möglicherweise muss das Fenster des Print-Server-Dienstprogramms minimiert werden, damit Sie den Informationsbildschirm sehen können.

  5. Wählen Sie auf dem Bildschirm Printer Port Setup (Einrichtung des Druckeranschlusses) den Anschluss aus und klicken Sie auf Next (Weiter).



    Wird der Drucker nicht aufgeführt, klicken Sie auf Refresh (Aktualisieren), bis der Anschlussname angezeigt wird.
  6. Klicken Sie in der daraufhin angezeigten Meldung auf OK.


  7. Wählen Sie den Drucker aus der Liste Existing Printers (Vorhandene Drucker) aus.



    Wird der Drucker nicht in der Liste aufgeführt, klicken Sie auf Add New Printer (Neuen Drucker hinzufügen) und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  8. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).

    Falls Sie auf dem Einrichtungsbildschirm kein Sternchen neben dem Namen des Anschlusses sehen können, klicken Sie auf Refresh (Aktualisieren). Erscheint daraufhin immer noch kein Sternchen, schlagen Sie im Abschnitt Troubleshooting (Fehlerbehebung) nach.
  9. Klicken Sie auf Close (Schließen).


3. Schritt: Ausdrucken einer Testseite

  1. Unter Windows XP, 2000 und NT:

    Unter Windows Me, 98 und 95:

    1. Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung.
    2. Klicken Sie auf Drucker und Faxgeräte.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie gerade installiert haben, und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf Testseite drucken. Der Drucker sollte nun eine Testseite ausdrucken.

 

4. Schritt: Einrichten der Wireless-Verbindung auf dem Print Server

Sie haben jetzt Zugriff auf die Wireless-Funktionen des Wireless USB Print Servers.

  1. Ziehen Sie das Ethernet-Kabel und das Netzteil aus dem Wireless USB Print Server heraus.
  2. Stecken Sie das Netzkabel wieder in den Druckserver, um ihn neu zu starten. Der Druckserver sollte nun eine Wireless-Verbindung zum Wireless Router oder Access Point herstellen.
  3. Führen Sie die Anweisungen unter 3. Schritt: Ausdrucken einer Testseite erneut durch. Wenn die Testseite gedruckt wird, funktioniert die Wireless-Verbindung. Wird die Testseite nicht gedruckt, ist etwas mit der Wireless-Verbindung nicht in Ordnung. Schlagen Sie in diesem Fall im Abschnitt Troubleshooting (Fehlerbehebung) nach.

 

5. Schritt: Anschließen von Clients an den Wireless USB Print Server

Wenn Sie weitere Client-Computer an den Drucker anschließen möchten, muss der Print Server auf jedem dieser Client-Computer installiert werden.

Zur Installation der Verwaltungs-Tools für den Wireless USB Print Server müssen Sie sich als Administrator anmelden.

 

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Installation abgeschlossen. Bitte registrieren Sie Ihren Wireless USB Print Server unter www.usr.com/productreg.

Zum Ausdrucken einer Diagnoseseite, auf der die Einstellungen des Wireless USB Print Servers aufgelistet sind, drücken Sie kurz die RESET-Taste.