Vor dem Konfigurieren des Clients muss der Wireless USB Print Server im LAN installiert und gemäß den Anweisungen unter Installation des Wireless USB Print Servers konfiguriert werden. Der Wireless USB Print Server und der angeschlossene Drucker müssen eingeschaltet sein.

Hinweis: Sie benötigen unter Umständen die Installations-CD-ROM für Ihren Drucker.

  1. Legen Sie die U.S. Robotics Installations-CD-ROM ein.
  2. Klicken Sie auf Additional Installs (Weitere Installationen) und dann auf Next (Weiter).

  3. Nun müssen Sie den Benutzertyp für den Computer auswählen: User (Benutzer), Administrator (Administrator), Custom (Benutzerdefiniert) oder IPP Client (IPP-Client).

  1. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Client-Installation abzuschließen.

 

Benutzer

User (Benutzer) ist die Option, die für die meisten Netzwerk-Clients gewählt wird. Wählen Sie diese Option, wenn der Wireless USB Print Server bereits konfiguriert ist und Sie nur Druckfunktionen auf diesem Computer benötigen.

  1. Klicken Sie auf User (Benutzer) und dann auf Next (Weiter) und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  2. Anschließend werden Sie zum Installieren des PTP-Treibers (Peer-to-Peer) aufgefordert. Klicken Sie auf Yes (Ja).

  3. Befolgen Sie zum Installieren des PTP-Treibers die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  4. Vergewissern Sie sich anschließend, dass das Kontrollkästchen Configure Print Driver now (Druckertreiber jetzt konfigurieren) aktiviert ist, und klicken Sie auf Finish (Fertig stellen).

  5. Klicken Sie auf dem daraufhin angezeigten Informationsbildschirm auf OK. Möglicherweise muss das Fenster des Print-Server-Dienstprogramms minimiert werden, damit Sie den Informationsbildschirm sehen können.

  6. Wählen Sie auf dem Bildschirm Printer Port Setup (Einrichtung des Druckeranschlusses) den Drucker aus und klicken Sie auf Next (Weiter).



    Wird der Drucker nicht aufgeführt, klicken Sie auf Refresh (Aktualisieren), bis der Name des Anschlusses angezeigt wird.
  7. Klicken Sie in der daraufhin angezeigten Meldung auf OK.


  8. Wählen Sie den Drucker aus der Liste Existing Printers (Vorhandene Drucker) aus.



    Wird der Drucker nicht in der Liste aufgeführt, klicken Sie auf Add New Printer (Neuen Drucker hinzufügen) und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  9. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).

    Falls Sie auf dem Einrichtungsbildschirm kein Sternchen neben dem Namen des Anschlusses sehen können, klicken Sie auf Refresh (Aktualisieren). Erscheint daraufhin immer noch kein Sternchen, schlagen Sie im Abschnitt Troubleshooting (Fehlerbehebung) nach.
  10. Klicken Sie auf Close (Schließen).


  11. Wiederholen Sie diesen Schritt auf allen Computern.

Jetzt kann der USB-Drucker von diesem Computer aus verwendet werden. Zur Überprüfung des Setups können Sie eine Testseite drucken.

Administrator

Über die Option Administrator werden die für die Einrichtung notwendigen Tools sowie das Verwaltungsdienstprogramm BiAdmin installiert. Diese Option sollte nur von fortgeschrittenen Netzwerkadministratoren gewählt werden.

  1. Wählen Sie Administrator aus der Liste und klicken Sie auf Next (Weiter).
  2. Klicken Sie auf Next (Weiter).

  3. Klicken Sie auf Next (Weiter) und dann auf Finish (Fertig stellen).

Das Verwaltungsdienstprogramm BiAdmin wird jetzt auf dem Computer installiert. Um BiAdmin zu starten, klicken Sie auf das Symbol auf Ihrem Desktop oder wählen Sie im Startmenü unter "Programme" die entsprechende Verknüpfung. Mit Hilfe des Verwaltungsdienstprogramms BiAdmin konfigurieren Sie die Einstellungen des Wireless USB Print Servers.

Benutzerdefiniert

Über die Option Custom (Benutzerdefiniert) kann der Netzwerk-Client die Optionen wählen, die in beliebiger Zusammensetzung aus BiAdmin, dem Setup-Assistenten und dem Treiber des Peer-to-Peer-Druckeranschlusses installiert werden sollen. Diese Option sollte nur von fortgeschrittenen Netzwerkadministratoren gewählt werden.

  1. Wählen Sie Custom (Benutzerdefiniert) aus der Liste und klicken Sie auf Next (Weiter).
  2. Wählen Sie die Optionen, die Sie installieren möchten: Setup Wizard (Setup-Assistent), BiAdmin und/oder Peer-to-Peer Driver (Peer-to-Peer-Treiber). Klicken Sie auf Next (Weiter).

  3. Klicken Sie auf Next (Weiter).

  4. Klicken Sie auf Next (Weiter) und dann auf Finish (Fertig stellen).

Die ausgewählten Optionen werden installiert.

IPP-Client

Ein IPP-Client (Internet Printing Protocol) ist erforderlich, wenn Sie über IPP-Server drucken möchten – entweder im lokalen Netzwerk oder über das Internet auf einem entfernten Server. Diese Option sollte nur von fortgeschrittenen Netzwerkadministratoren gewählt werden.

Die IPP-Clientsoftware für diese Plattformen befindet sich auf der CD-ROM. Sie können das Setup-Programm (IPP_CLIENT.EXE) auch per E-Mail an andere Benutzer übertragen.

Installation von der Installations-CD-ROM

  1. Wählen Sie IPP Client (IPP-Client) aus der Liste und klicken Sie auf Next (Weiter).
  2. Wählen Sie dann entweder Install IPP Client Driver on this PC (IPP-Client-Treiber auf diesem Computer installieren) oder Download self-extracting zip file (Selbstextrahierende Zip-Datei herunterladen) und klicken Sie auf Next (Weiter).

  3. Klicken Sie auf Next (Weiter).

  4. Klicken Sie auf Next (Weiter) und dann auf Finish (Fertig stellen).

 

Installation über IPP_CLIENT.EXE

  1. Führen Sie dieses Programm aus, um die darin enthaltenen Dateien zu entpacken.
  2. Anschließend wird das IPP-Setup-Programm ausgeführt.
  3. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Installation abzuschließen.