USRobotics USRobotics
       

Inhalt:

Willkommen beim Informationszugang mit 56 Kbps

Produktmerkmale

Installation unter den Betriebssystemen Windows 95/98/Me/2000/XP

Deinstallations-
anleitung

Fehlerbehebung >

Technische Referenz

Glossar

Hinweise zu Vorschriften
und Begrenzte Garantie

Support-Quellen

Bedienungsanleitung und Referenz für das 56K PCI Faxmodem

Fehlerbehebung

Haben Sie Schwierigkeiten mit Ihrem Modem? Dann versuchen Sie es erst mit den folgenden Schritten zur Fehlerbehebung.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Modem vorschriftsmäßig an Ihren Computer angeschlossen ist. Sie müssen das Modem bei ausgeschaltetem Computer fest hineindrücken, damit es im Steckplatz richtig sitzt. Wenn das Modem richtig angeschlossen ist, können Sie den goldenen Rand der Steckverbindung nicht mehr sehen. Unter "1. Schritt" in der Installationsanleitung dieses Handbuchs finden Sie die vollständigen Anweisungen. Funktioniert das Modem immer noch nicht, schalten Sie Ihren Computer aus, ziehen Sie das Modem heraus und installieren Sie es in einem anderen Steckplatz.

Prüfen Sie dann, dass die Treiber korrekt installiert sind. Befolgen Sie die Anweisungen zu Ihrem Betriebssystem:

Windows 95/98/Me
Klicken Sie unter Windows auf Start, Einstellungen und dann auf Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf das Symbol System. Klicken Sie auf die Registerkarte "Geräte-Manager". Klicken Sie auf die Dropdown-Liste HSFMODEM, um sie zu erweitern. Der USRobotics V.92 PCI Modem Enumerator müsste in der Liste erscheinen. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Modem oder Modems, um sie zu erweitern. Das USRobotics V.92 PCI Modem müsste in der Liste erscheinen. Das bedeutet, dass die Installation erfolgreich war. Wenn Ihr Modem nicht aufgeführt ist, fahren Sie Ihren Computer herunter und starten Sie ihn neu. Ist das Modem dann immer noch nicht aufgeführt, gehen Sie zum folgenden Abschnitt der Fehlerbehebung in diesem Handbuch: "Mein Computer erkennt das Modem nicht", oder deinstallieren Sie Ihr Modem und installieren Sie es erneut.

Windows 2000
Klicken Sie unter Windows auf Start, Einstellungen und dann auf Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf System. Klicken Sie auf die Registerkarte "Hardware" und dann auf die Schaltfläche Geräte-Manager. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Modems, um sie zu erweitern. Das USRobotics V.92 PCI Modem müsste in der Liste erscheinen. Das bedeutet, dass die Installation erfolgreich war. Wenn Ihr Modem nicht aufgeführt ist, fahren Sie Ihren Computer herunter und starten Sie ihn neu. Ist das Modem dann immer noch nicht aufgeführt, gehen Sie zum folgenden Abschnitt der Fehlerbehebung in diesem Handbuch: "Mein Computer erkennt das Modem nicht", oder deinstallieren Sie Ihr Modem und installieren Sie es erneut.

Windows XP
Klicken Sie unter Windows auf Start und dann auf Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf System. Wenn Sie das Symbol System nicht sehen, vergewissern Sie sich, dass Sie sich in der klassischen Ansicht befinden. Klicken Sie auf Zur klassischen Ansicht wechseln oben links im Fenster. Klicken Sie auf die Registerkarte "Hardware" und dann auf die Schaltfläche Geräte-Manager. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Modems, um sie zu erweitern. Das USRobotics V.92 PCI Faxmodem müsste in der Liste erscheinen. Das bedeutet, dass die Installation erfolgreich war. Wenn Ihr Modem nicht aufgeführt ist, fahren Sie Ihren Computer herunter und starten Sie ihn neu. Ist das Modem dann immer noch nicht aufgeführt, gehen Sie zum folgenden Abschnitt der Fehlerbehebung in diesem Handbuch: "Mein Computer erkennt das Modem nicht", oder deinstallieren Sie Ihr Modem und installieren Sie es erneut.

Mein Computer erkennt das Modem nicht.

Wenn das Modem mit Plug & Play nicht als neue Hardware erkannt wird, müssen Sie Folgendes überprüfen:

  • Vergewissern Sie sich bei ausgeschaltetem Computer, dass das Modem fest im PCI-Steckplatz sitzt. Das Modem sollte gerade eingesteckt sein, so dass der goldene Rand nicht mehr zu sehen ist.
  • Versuchen Sie bei ausgeschaltetem Computer, das Modem in einem anderen PCI-Steckplatz zu installieren.
  • Überprüfen Sie anhand Ihres Computerhandbuchs, dass der PCI-Steckplatz richtig konfiguriert ist.

Mein Modem scheint richtig installiert worden zu sein, funktioniert aber nicht oder arbeitet fehlerhaft.

Lösungsvorschlag:
Die Hardware-Ressourcen sind Ihrem Modem nicht richtig zugeordnet. PCI-Geräte können IRQs gemeinsam nutzen, es gibt jedoch Geräte auf dem Markt, bei denen diese gemeinsame Nutzung nicht richtig funktioniert. Wenn dem Modem derselbe IRQ zugewiesen wurde wie einem dieser Geräte, funktioniert das Modem möglicherweise nicht richtig.

Windows 95/98/Me
Klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf das Symbol Arbeitsplatz. Klicken Sie auf Eigenschaften und dann auf die Registerkarte "Geräte-Manager". Doppelklicken Sie in der Geräteliste auf die Kategorie Modem oder Modems. Suchen Sie dort die Beschreibung Ihres Modems. Wenn über der Beschreibung Ihres Modems ein gelbes Ausrufezeichen erscheint, befindet sich Ihr Modem in Konflikt mit einem anderen Gerät.

  • Versuchen Sie bei ausgeschaltetem Computer, das Modem in einem anderen PCI-Steckplatz zu installieren.
  • Überprüfen Sie anhand Ihres Computerhandbuchs, dass der PCI-Steckplatz richtig konfiguriert ist.
  • Wenn kein verfügbarer IRQ existiert, müssen Sie eventuell ein anderes Gerät entfernen, deaktivieren oder verlegen. In der Dokumentation zum jeweiligen Gerät können Sie nachlesen, wie es entfernt, deaktiviert oder verlegt wird.

Windows 2000
Klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf das Symbol Arbeitsplatz. Klicken Sie auf Eigenschaften, klicken Sie auf die Registerkarte "Hardware" und dann auf Geräte-Manager. Doppelklicken Sie in der Geräteliste auf die Kategorie Modems. Suchen Sie dort die Beschreibung Ihres Modems. Wenn über der Beschreibung des Modems ein gelbes Ausrufezeichen erscheint, befindet sich Ihr Modem in Konflikt mit einem anderen Gerät.

  • Versuchen Sie bei ausgeschaltetem Computer, das Modem in einem anderen PCI-Steckplatz zu installieren.
  • Überprüfen Sie anhand Ihres Computerhandbuchs, dass der PCI-Steckplatz richtig konfiguriert ist.
  • Wenn kein verfügbarer IRQ existiert, müssen Sie eventuell ein anderes Gerät entfernen, deaktivieren oder verlegen. In der Dokumentation zum jeweiligen Gerät können Sie nachlesen, wie es entfernt, deaktiviert oder verlegt wird.

Windows XP
Klicken Sie unter Windows auf Start und dann auf Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf System. Wenn Sie das Symbol System nicht sehen, vergewissern Sie sich, dass Sie sich in der klassischen Ansicht befinden. Klicken Sie auf Zur klassischen Ansicht wechseln oben links im Fenster. Klicken Sie auf die Registerkarte "Hardware" und dann auf die Schaltfläche Geräte-Manager. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Modems, um sie zu erweitern. Suchen Sie dort die Beschreibung Ihres Modems. Wenn über der Beschreibung des Modems ein gelbes Ausrufezeichen erscheint, befindet sich Ihr Modem in Konflikt mit einem anderen Gerät.

  • Versuchen Sie bei ausgeschaltetem Computer, das Modem in einem anderen PCI-Steckplatz zu installieren.
  • Überprüfen Sie anhand Ihres Computerhandbuchs, dass der PCI-Steckplatz richtig konfiguriert ist.
  • Wenn kein verfügbarer IRQ existiert, müssen Sie eventuell ein anderes Gerät entfernen, deaktivieren oder verlegen. In der Dokumentation zum jeweiligen Gerät können Sie nachlesen, wie es entfernt, deaktiviert oder verlegt wird.

Meine Software erkennt das Modem nicht.

Lösungsvorschlag:
Ihre Kommunikationssoftware funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn Sie mehr als eine Version der Software installiert haben, eine ältere Version verwenden oder mehr als eine Kommunikationsanwendung auf Ihrem Computer installiert haben. Sie sollten unbedingt die auf der Installations-CD enthaltene Kommunikationssoftware verwenden, die im Lieferumfang Ihres Modems enthalten ist.

Lösungsvorschlag:
Die Einstellungen des COM-Anschlusses können falsch sein. Im Setup der Software müsste es einen Bereich für die Einstellungen Ihres COM-Anschlusses geben. Stellen Sie sicher, dass die Anschluss-Einstellungen der Software mit denen für Ihr Modem übereinstimmen. Um festzustellen, welchen COM-Anschluss Ihr Modem verwendet, überprüfen Sie die Einstellungen, wie sie in diesem Handbuch zu Beginn des Abschnitts "Fehlerbehebung" beschrieben sind. In der Dokumentation zu Ihrer Kommunikationssoftware finden Sie Anweisungen zum Anpassen der Anschluss-Einstellungen Ihrer Software.

Lösungsvorschlag:
Wenn Sie eine Software benutzen, die eine Windows-Modembeschreibung verwendet, und Sie bereits ein Modem installiert hatten, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen für Ihre Software aktualisieren, damit sie zum USRobotics V.92 PCI Faxmodem passen.

Lösungsvorschlag:
Wenn Sie Windows-basierte Software einsetzen, die eine eigene Modemliste aufweist, aus der Sie wählen können, müssen Sie möglicherweise Ihre Software für den Gebrauch dieses Modems aktualisieren. Wählen Sie für optimalen Betrieb Standardmodem oder Hayes-kompatibel aus der Herstellerliste. Möglicherweise müssen Sie auch den COM-Anschluss Ihres Modems wählen. Um festzustellen, welchen COM-Anschluss Ihr Modem verwendet, überprüfen Sie die Einstellungen, wie sie in diesem Handbuch zu Beginn des Abschnitts "Fehlerbehebung" beschrieben sind. In der Dokumentation zu Ihrer Kommunikationssoftware finden Sie Anweisungen zum Anpassen der Anschluss-Einstellungen Ihrer Software.

Lösungsvorschlag:

Windows 95/98/Me
Wenn Sie das DFÜ-Netzwerk verwenden, ist dieses vielleicht nicht korrekt konfiguriert. Überprüfen Sie die Konfiguration und vergewissern Sie sich, dass Ihr neues USRobotics Modem ausgewählt ist. Doppelklicken Sie auf Arbeitsplatz (Benutzer von Windows Me: doppelklicken Sie auf Systemsteuerung), doppelklicken Sie auf DFÜ-Netzwerk (alle Windows-Benutzer), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

Windows 2000/XP
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle zuvor installierten Modems aus Ihrem System deinstalliert haben.

Mein Modem stellt keine externen Verbindungen her oder nimmt keine eingehenden Anrufe entgegen.

PROBLEME MIT DEM WÄHLEN UND ANTWORTEN
Lösungsvorschlag:

Eventuell ist das Telefonkabel nicht richtig an Ihr Modem angeschlossen. Verwenden Sie nach Möglichkeit das mitgelieferte Telefonkabel.

Lösungsvorschlag:
Möglicherweise sind Geräte zwischen das Modem und den Telefonanschluss geschaltet. Es dürfen sich keine Verteiler, Faxgeräte oder anderen Geräte zwischen dem Modem und dem Wandanschluss befinden.

VERWENDUNG IM BÜRO
Lösungsvorschlag:

Möglicherweise haben Sie das Telefonkabel Ihres Modems an eine digitale Leitung angeschlossen. Dadurch kann Ihr Modem dauerhaft beschädigt werden. Setzen Sie sich im Zweifelsfalle mit der Abteilung in Verbindung, die für Ihr Telefonsystem verantwortlich ist.

Lösungsvorschlag:
Wenn Sie in Ihrem Telefonsystem zur Herstellung einer externen Verbindung eine "9" wählen müssen, wählen Sie vor der gewünschten Nummer unbedingt die "9".

VERWENDUNG IN VERBINDUNG MIT VOICE MAIL
Lösungsvorschlag:

Wenn Ihre Telefongesellschaft Voice Mail anbietet, ändert sich Ihr Wählton eventuell, wenn Sie Nachrichten haben. Hören Sie Ihre Voice Mail ab, um wieder den normalen Wählton zu erhalten.

Mein Modem scheint mit einem anderen Modem Verbindung aufzunehmen, aber ohne Erfolg.

Lösungsvorschlag:
Vielleicht ist die Verbindung schlecht. Da alle Anrufe anders geleitet werden, sollten Sie es erneut versuchen.

Mein Modem stellt keine 56K-Internetverbindung her.

Das V.92- und V.90-Protokoll lässt Download-Geschwindigkeiten von bis zu 56 Kbps zu und das V.92-Protokoll ermöglicht Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 48 Kbps, doch die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit hängt von der Qualität der jeweiligen Leitung ab. Aufgrund ungewöhnlicher Telefonleitungskonfigurationen können einige Anwender die V.92- oder V.90-Technologie zu diesem Zeitpunkt nicht voll ausnutzen. Folgendes ist zur Herstellung einer V.92- oder V.90-Verbindung notwendig:

Der Server, den Sie anwählen, muss das digitale V.92- oder V.90-Signal unterstützen und bereitstellen. Ihr ISP kann Ihnen eine Liste mit DFÜ-Verbindungen sowie Informationen über die von diesen Verbindungen unterstützten Leistungsmerkmale zur Verfügung stellen.

Die Telefonleitung zwischen Ihrem ISP und Ihrem Modem muss eine 56K-Verbindung unterstützen und darf nur eine Digital-zu-Analog-Konvertierung enthalten. Das 56K-Signal von Ihrem ISP beginnt als digitales Signal. Zwischen Ihrem ISP und Ihrem Modem werden digitale Signale in analoge Signale konvertiert, damit Ihr Modem die Daten empfangen kann. Im Pfad von Ihrem ISP zu Ihrem Modem dürfen digitale Signale nur einmal in analoge konvertiert werden. Wenn mehr als eine Konvertierung stattfindet, wird die Verbindungsgeschwindigkeit auf die Standardgeschwindigkeit V.34 (33,6 Kbps) eingestellt. Darüber hinaus kann die Ortsnetzleitung zwischen Ihrem ISP und Ihrem Modem gestört sein. Durch diese Beeinträchtigungen können V.92- oder V.90-Verbindungsgeschwindigkeiten verhindert oder eingeschränkt werden. Alle Telefonanrufe werden anders geleitet, deshalb sollten Sie mehrmals versuchen, Ihre Verbindung herzustellen. Durch Wählen einer Fernverbindung können Sie dies testen. Fernleitungen sind oft viel klarer als Ortsleitungen. Telefongesellschaften rüsten ihre Systeme ständig auf. Sollte eine Leitung heute noch keine Unterstützung für 56K bieten, kann sich dies in Kürze ändern.

Sie müssen Ihr Modem mit einem V.92- oder V.90-Server verbinden. Zwei 56K-Modems können nicht mit einer Geschwindigkeit von 56K miteinander kommunizieren.