Inhalt:
Einführung
Hardware-Installation
Broadband Router konfigurieren
Fehlerbehebung >
Hinweise zu Vorschriften
Häufig gestellte Fragen
Beschränkte Garantie der USRobotics Corporation
|
Broadband Router Bedienungsanleitung (Windows 95, 98, 2000, NT, Me, XP und Macintosh)
Fehlerbehebung
Ich kann keine Verbindung zum Konfigurationsdienstprogramm des Broadband Router herstellen.
Lösungsvorschlag: Überprüfen Sie, ob die Ethernet-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind und das Stromkabel eingesteckt ist.
Lösungsvorschlag: Führen Sie alle Schritte im Abschnitt "Zu Beginn" dieser Bedienungsanleitung aus. Wenn Sie eine statische IP-Adresse haben und die Option IP-Adresse automatisch beziehen aktiviert haben, können Sie keine Verbindung zum Broadband Router herstellen.
Lösungsvorschlag: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer eine im Standardbereich von 192.168.123.xxx liegende IP-Adresse verwendet. Für die Subnetzmaske muss 255.255.255.0 verwendet werden. Die Standard-Gateway-Adresse lautet 192.168.123.254, sofern Sie diese benötigen. Führen Sie zur Überprüfung dieser Einstellungen folgende Schritte aus:
Benutzer von Windows 95, 98 und Me: Klicken Sie unter Windows auf Start und dann auf Ausführen. Geben Sie den Befehl winipcfg ein und klicken Sie auf OK. Überprüfen Sie IP-Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway und DNS-Serverdaten auf ihre Richtigkeit. Sind die Angaben nicht korrekt, klicken Sie auf Alles freigeben und dann auf Alles aktualisieren.
Benutzer von Windows NT, 2000 oder XP: Klicken Sie unter Windows auf Start und dann auf Ausführen. Geben Sie den Befehl cmd ein und klicken Sie auf OK. Geben bei Anzeige der DOS-Eingabeaufforderung Folgendes ein: ipconfig /all. Überprüfen Sie IP-Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway und DNS-Serverdaten auf ihre Richtigkeit. Sind die Angaben nicht korrekt, geben Sie ipconfig /release ein und drücken Sie die EINGABETASTE. Danach geben Sie ipconfig /renew ein und drücken erneut die EINGABETASTE.
Wenn Sie weiterhin keine Verbindung zum Broadband Router herstellen können, lesen Sie die Informationen zum Ping-Vorgang.
Lösungsvorschlag: Überprüfen Sie die Verbindungskonfiguration Ihres Webbrowsers und achten Sie darauf, dass die HTTP-Proxy-Funktion des Webbrowsers deaktiviert ist. Dies ist notwendig, damit der Webbrowser die Konfigurationsseiten des Broadband Router lesen kann. Starten Sie Ihren Webbrowser.
Benutzer von Internet Explorer: Klicken Sie auf Extras, Internetoptionen und dann auf die Registerkarte "Verbindungen". Markieren Sie Keine Verbindung wählen, klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK. Klicken Sie erneut auf Extras und wählen Sie Internetoptionen. Gehen Sie zur Registerkarte "Verbindungen" und klicken Sie auf LAN-Einstellungen. Deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen und klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf OK.
Benutzer von Netscape Navigator: Klicken Sie zunächst auf Bearbeiten, Einstellungen und doppelklicken Sie dann im Kategoriefenster auf Erweitert. Klicken Sie auf Proxies, wählen Sie Direkte Verbindung zum Internet und klicken Sie auf OK. Klicken Sie erneut auf Bearbeiten und dann auf Einstellungen. Danach doppelklicken Sie unter Kategorie auf Erweitert und klicken auf Proxies. Wählen Sie Direkte Verbindung zum Internet und klicken Sie auf OK.
Ich kann keine Verbindung zum Internet herstellen.
Lösungsvorschlag:
Überprüfen Sie, ob das Stromkabel und alle Ethernet-Kabel korrekt eingesteckt sind. Dazu gehören auch die Kabel, die den Broadband Router, das Modem und alle Computer miteinander verbinden.
Sie können den Broadband Router auch neu starten, indem Sie die Reset-Taste drücken. Wenn Sie weiterhin keine Verbindung zum Internet herstellen können, lesen Sie die Informationen zum Ping-Vorgang und schlagen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Modem nach.
Ich weiß nicht, ob ich eine statische oder dynamische IP-Adresse habe.
Lösungsvorschlag:
Wenn Sie einen Kabel- oder DSL-Service nutzen, haben Sie wahrscheinlich eine dynamische IP-Adresse. Sie sollten sich jedoch diesbezüglich bei Ihrem Service Provider erkunden, da einige Service Provider auch statische IP-Adressen zuweisen. Wenn Sie eine dynamische IP-Adresse haben, wählen Sie im WAN-Setup-Bereich des Konfigurationsdienstprogramms Dynamic IP Address (Dynamische IP-Adresse). Der Broadband Router empfängt dann automatisch vom Service Provider die erforderlichen Daten. Haben Sie eine statische IP-Adresse, wählen Sie im WAN-Setup-Bereich des Konfigurationsdienstprogramms Static IP Address (Statische IP-Adresse).
Beim Überprüfen meiner Netzwerkkonfiguration unter Windows Me oder XP finde ich das Netzwerksymbol nicht.
Lösungsvorschlag:
Standardmäßig sind Windows Me und XP so eingestellt, dass nicht alle Symbole in der Systemsteuerung angezeigt werden. Klicken Sie unter Windows auf Start, Einstellungen und dann auf Systemsteuerung. Klicken Sie in der Systemsteuerung links auf dem Bildschirm auf die Option zum Anzeigen aller Systemsteuerungsoptionen. Es sollten nun alle Systemsteuerungsoptionen zu sehen sein.
Ich weiß nicht, wie ich das TCP/IP-Protokoll für die Verwendung mit dem Broadband Router konfigurieren muss.
Lösungsvorschlag: Sie haben das TCP/IP-Protokoll installiert, aber es ist nicht für die Verwendung mit dem Broadband Router konfiguriert.
- Klicken Sie unter Windows auf Start, Einstellungen und Systemsteuerung.
- Doppelklicken Sie auf das Symbol "Netzwerk". Klicken Sie auf die Registerkarte "Konfiguration" und wählen Sie die TCP/IP-Verbindung, die Ihrer Netzwerkkarte zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, um das TCP/IP-Protokoll für den Broadband Router zu konfigurieren.
- Die IP-Adresse kann auf zwei Arten festgelegt werden:
- Gehen Sie folgendermaßen vor, um die IP-Adresse automatisch über den DHCP-Server zu beziehen: Klicken Sie auf die Registerkarte "IP-Adresse" und wählen Sie IP-Adresse automatisch beziehen. Dies ist das bevorzugte Verfahren bei der Konfiguration von Computern.
- Gehen Sie folgendermaßen vor, um die IP-Adresse manuell zu konfigurieren:
- Klicken Sie auf die Registerkarte "IP-Adresse". Klicken Sie auf IP-Adresse festlegen. Füllen Sie die Felder "IP-Adresse" und "Subnetzmaske" aus. Die Standard-IP-Adresse für dieses Produkt lautet 192.168.123.254. Geben Sie ins Feld "IP-Adresse" 192.168.123.xxx (xxx ist ein Wert zwischen 100 und 199) und ins Feld "Subnetzmaske" 255.255.255.0 ein.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Gateway". Geben Sie die IP-Adresse ins Feld "Neuer Gateway" ein (die Standard-IP-Adresse lautet 192.168.123.254) und klicken Sie auf Hinzufügen.
Die erforderlichen DNS-Werte erhalten Sie von Ihrem ISP. Klicken Sie auf die Registerkarte "DNS-Konfiguration". Geben Sie die DNS-Werte ins Feld "Suchreihenfolge für DNS-Server" ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
Führen Sie nach dem Installieren des TCP/IP-Protokolls den Befehl ping aus, um festzustellen, ob Ihr Computer erfolgreich mit dem Broadband Router verbunden wurde.
Fehlerbehebung mit dem Befehl "ping"
Wenn der Ping-Vorgang nicht erfolgreich ausgeführt wird und Sie keine Antwort erhalten, wurde die Adresse, die Sie mit dem Befehl ping erreichen wollten, geändert. Überprüfen Sie die Adresse im Konfigurationsdienstprogramm und führen Sie im Konsolenmodus die notwendigen Änderungen durch. Nachdem Sie die Korrekturen vorgenommen haben, fahren Sie mit dem Ping-Vorgang fort.
- Klicken Sie unter Windows auf Start und dann auf Ausführen. Unter Windows 95, 98 und Me geben Sie im Dialogfeld "Ausführen" den Befehl command ein. Klicken Sie anschließend auf OK. Unter Windows NT, 2000 und XP geben Sie cmd ein und klicken auf OK.
- Geben Sie ping 127.0.00.1 ein. Dies ist die Adresse des lokalen Hosts. Hiermit wird überprüft, ob das TCP/IP-Protokoll installiert ist und korrekt funktioniert. Kann der Ping-Vorgang nicht vollständig ausgeführt werden, trennen Sie die Verbindung zum Router und wiederholen Sie die Installation.
- Geben Sie ping und Ihre IP-Adresse ein. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der PC auf Anfragen antwortet. Kann der Ping-Vorgang nicht vollständig ausgeführt werden, überprüfen Sie, ob alle Kabel korrekt angeschlossen und alle Treiber installiert sind.
- Geben Sie ping und die Gateway-Adresse ein, um die Kommunikation mit dem Gateway zu überprüfen. Die Standard-Gateway-Adresse lautet 192.168.123.254. Hierdurch wird überprüft, ob Sie zum anderen Computer eine Verbindung herstellen und den Broadband Router erreichen können. Wenn es möglich ist, eine Verbindung zum Broadband Router herzustellen, können Sie auch auf die Administrationsseite zugreifen und die Einstellungen konfigurieren. Kann dieser Ping-Vorgang nicht ausgeführt werden, überprüfen Sie, ob das Stromkabel des Broadband Router am Stromnetz und am PC oder Macintosh angeschlossen ist.
- Geben Sie ping und die Internetadresse des Broadband Router ein. Diese Adresse erhalten Sie entweder vom ISP oder vom Administrator des externen LAN. Mit diesem Vorgang stellen Sie sicher, dass der Broadband Router korrekt funktioniert und Datenverkehr übertragen wird.
- Geben Sie ping und die Adresse des DNS-Servers ein. Hiermit wird die Auflösung gültiger Internet-Hostnamen zu IP-Adressen ermöglicht und überprüft, ob Sie eine Internetverbindung herstellen können.
Haben Sie Ihr Problem immer noch nicht gelöst?
1. Gehen Sie unter www.usr.com zum Support-Bereich der USRobotics-Website.
Viele der gängigsten Schwierigkeiten, die Benutzer erleben, werden in den FAQ (Häufig gestellte Fragen) und den Webseiten zur Fehlerbehebung für Ihr Produkt angesprochen. Ihre Produktnummer lautet 8003. Sie müssen sie kennen, um Informationen von der USRobotics-Website zu erhalten.
2. Wenden Sie sich an den Technischen Support von USRobotics.
Land |
Telefon |
Online |
Öffnungszeiten |
USA |
(801) 401-1143 |
http://www.usr.com/emailsupport |
9:00 - 17:00 Uhr, Ortszeit, Montag - Freitag |
Kanada |
(801) 401-1143 |
http://www.usr.com/emailsupport |
9:00 - 17:00 Uhr, Ortszeit, Montag - Freitag |
Argentinien |
AT&T Direct + (877) 643-2523 |
lat_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Ortszeit, Montag - Freitag |
Brasilien |
AT&T Direct + (877) 487-6253 |
brazil_Modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Ortszeit, Montag - Freitag |
Chile |
AT&T Direct + (877) 643-2523 |
lat_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Ortszeit, Montag - Freitag |
Costa Rica |
AT&T Direct + (877) 643-2523 |
lat_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Ortszeit, Montag - Freitag |
Kolumbien |
AT&T Direct + (877) 643-2523 |
lat_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Ortszeit, Montag - Freitag |
Mexiko |
AT&T Direct + (877) 643-2523 |
lat_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Ortszeit, Montag - Freitag |
Peru |
AT&T Direct + (877) 643-2523 |
lat_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Ortszeit, Montag - Freitag |
Puerto Rico |
AT&T Direct + (877) 643-2523 |
lat_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Ortszeit, Montag - Freitag |
Venezuela |
AT&T Direct + (877) 643-2523 |
lat_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Ortszeit, Montag - Freitag |
Land |
Telefon |
Online |
Öffnungszeiten |
China |
10800 650 5108 |
apr_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Hongkong |
800 90 3191 |
hk_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Indien
Delhi
Hyderabad
Kalkutta
Chennai
Bombay
Bangalore |
11 6284198/ 99/ 18/ 19
40 6261600/ 01/ 02/ 03
33 216 1800/ 01
44 851 5273/ 74
22 8252188/ 93/ 94/ 95
80 2380303/ 04 |
apr_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Indonesien |
001 803 65 7402 |
apr_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Japan |
(03) 5495 9408 |
apr_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Korea |
|
apr_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Malaysia |
1800 80 1554 |
apr_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Philippinen |
1800 1 651 0215 |
apr_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Singapur |
65 784 9910 |
sg_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Südkorea |
00798 651 7135 |
apr_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Taiwan |
0080 65 1349 |
apr_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Thailand |
001 800 65 6252 |
apr_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Land |
Telefon |
Online |
Öffnungszeiten |
Australien |
1 800 628 324 |
anza_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Belgien
(Niederländ.)
(Französisch)
|
+32 (0) 70 233 545 (Niederländ.)
+32 (0) 70 233 546 (Französisch)
|
emea_modemsupport@usr.com |
9:00 - 18:00 Uhr, Montag - Freitag |
Dänemark |
+45 70 10 4030 |
emea_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Deutschland |
0180 567 1548 |
germany_modemsupport@usr.com |
8:00 - 18:00 Uhr, Montag - Freitag |
Finnland |
+358 981710015 |
emea_modemsupport@usr.com |
10:00 - 18:00 Uhr, Montag - Freitag |
Frankreich |
+33 082 507 0693 |
france_modemsupport@usr.com |
9:00 - 18:00 Uhr, Montag - Freitag |
Großbritannien |
+44 0870 844 4546 |
uk_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:30 Uhr, Montag - Freitag |
Irland |
+44 870 844 4546 |
emea_modemsupport@usr.com |
9:00 - 18:00 Uhr,
Montag - Freitag |
Israel |
|
emea_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:30 Uhr,
Montag - Freitag |
Italien |
+848 80 9903 |
italy_modemsupport@usr.com |
9:00 - 18:00 Uhr,
Montag - Freitag |
Luxemburg |
+352 342 080 8318 |
emea_modemsupport@usr.com |
9:00 - 18:00 Uhr, Montag - Freitag |
Naher Osten/Afrika |
+971 4 807 4555 |
me_modemsupport@usr.com |
9:00 - 18:00 Uhr, Montag - Freitag |
Neuseeland |
0800 877 43 |
anza_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Niederlande |
+31 0900 20 25 857 |
emea_modemsupport@usr.com |
9:00 - 18:00 Uhr, Montag - Freitag |
Norwegen |
+47 23 50 0097 |
emea_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr,
Montag - Freitag |
Österreich |
07110 900116 |
germany_modemsupport@usr.com
|
8:00 - 18:00 Uhr, Montag - Freitag
|
Polen |
|
emea_modemsupport@usr.com |
8:00 - 18:00 Uhr, Montag - Freitag |
Portugal |
+35 11 415 4034 |
emea_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Russland |
8-800-200-200-1 |
usrsupport@usrobotics.ru |
10:00 - 18:00 Uhr, Montag - Freitag |
Schweden |
+46 (0) 85 199 2035 |
emea_modemsupport@usr.com |
8:00 - 17:00 Uhr,
Montag - Freitag |
Schweiz |
+41 0848 840 200 |
emea_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:30 Uhr, Montag - Freitag |
Spanien |
+34 902 11 7964 |
spain_modemsupport@usr.com |
9:00 - 17:00 Uhr, Montag - Freitag |
Ungarn
|
|
emea_modemsupport@usr.com |
8:00 - 18:00 Uhr, Montag - Freitag |
Aktuelle Support-Adressen finden Sie stets auf der folgenden Website:
http://www.usr.com/emailsupport

|