![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Inhalt:Broadband Router konfigurieren Häufig gestellte Fragen > |
Broadband Router Bedienungsanleitung (Windows 95, 98, 2000, NT, Me, XP und Macintosh)Häufig gestellte FragenFrage: Was mache ich, wenn der Broadband Router keine IP-Adresse von meinem ISP beziehen kann?Antwort:
Antwort:
Frage: Über welches Ethernet-Kabel schließe ich mein Kabel- oder DSL-Modem an den Broadband Router an? Antwort: Bei einigen Kabel- und DSL-Modems ist ein Crossover-Ethernet-Kabel für die Verbindung zum Broadband Router erforderlich. Verwenden Sie die Ethernet-Kabel, die mit dem Broadband Router und Ihrem Modem geliefert wurden. Wenden Sie sich an Ihren ISP, wenn Sie nicht genau wissen, welche Art von Ethernet-Kabel benötigt wird. Frage: Wie greife ich auf das Konfigurationsdienstprogramm zu? Antwort: Sie starten Ihren Webbrowser und geben die Standard-IP-Adresse http://192.168.123.254 ein. Frage: Bietet der Broadband Router Unterstützung für IPSec oder PPTP?Antwort: Der Broadband Router unterstützt die IPSEC- und PPTP-Funktion für automatisches Weiterschalten. Frage: Mit welcher Art von Firewall ist der Broadband Router ausgestattet?Antwort: Der Broadband Router setzt NAT- und TCP/IP-Anschlussprüfungen ein. Frage: Was ist NAT? Antwort: Network Address Translation (NAT) die Netzwerkadressübersetzung übersetzt mehrere IP-Adressen im privaten LAN in eine öffentliche Adresse, die über das Internet übertragen wird. Dies sorgt für Sicherheit, da die IP-Adresse eines Computers aus dem LAN nicht über das Internet gesendet wird. Eine vom ISP bereitgestellte Adresse kann mehrere private Adressen eines Benutzers umfassen. Frage: Was ist DMZ? Antwort: DMZ ist die Abkürzung für "Demilitarized Zone" (entmilitarisierte Zone). Diese Funktion ermöglicht die Freigabe einer IP-Adresse im Internet. Falls mehrere offene TCP/IP-Anschlüsse nötig sind, sorgt die DMZ dafür, dass nur auf einen einzelnen Computer zugegriffen werden kann. Für die Verwendung einer DMZ muss Ihr Computer mit einer statischen IP-Adresse ausgestattet sein. Frage: Wird bei der Verwendung einer DMZ die öffentliche IP-Adresse auch vom Broadband Router verwendet?Antwort: Nein. Alle spezifischen Anfragen werden an den DMZ-Host weitergeleitet. Frage: Was soll ich unternehmen, wenn ich nicht auf meine E-Mail oder die Webseite meines ISP zugreifen kann?Antwort: Fragen Sie Ihren ISP nach seiner vollständigen URL und führen Sie anschließend folgende Schritte aus:
Frage: Warum kann ich nicht auf das Konfigurationsdienstprogramm zugreifen? Antwort: Möglicherweise müssen Sie die Proxyeinstellungen oder die DFÜ-Einstellungen des Webbrowsers entfernen. Frage: Wie viele Benutzer können gleichzeitig eine Verbindung zum Broadband Router herstellen?Antwort: Wenn Sie weitere Hubs an den Broadband Router anschließen, können bis zu 253 Benutzer eine Verbindung zum Broadband Router herstellen. Frage: Ist der Broadband Router mit verschiedenen Plattformen kompatibel? Antwort: Alle Plattformen, die Unterstützung für Ethernet und TCP/IP bieten, sind mit dem Broadband Router kompatibel. Frage: Lässt der Broadband Router die Verwendung eigener öffentlicher IP-Adressen und Domänen zu oder müssen die vom Broadband Router bereitgestellten IP-Adressen verwendet werden?Antwort: Der Broadband Router lässt die Verwendung benutzerdefinierter öffentlicher IP-Adressen und Domänen zu. Frage: Über wie viele Anschlüsse können gleichzeitig Informationen weitergeleitet werden?Antwort: Sie können Informationen über 20 Anschlüsse gleichzeitig weiterleiten. Frage: Kann der Broadband Router anstelle eines Modems verwendet werden?Antwort: Nein. Der Broadband Router muss in Verbindung mit einem Kabel- oder DSL-Modem verwendet werden. Frage: Worauf beziehen sich die erweiterten Einstellungen? Antwort: Sie beziehen sich auf die erweiterten Funktionen des Broadband Router, nämlich Firewall, NAT, Special Application (Spezialanwendung), Virtual DMZ Host (Virtueller DMZ-Host), Remote Management (Fernverwaltung) und Client Filtering (Client-Filterung). Frage: Ist der Broadband Router mit einer Sicherheitsprotokollfunktion ausgestattet? Antwort: Ja. Die Sicherheitsprotokollfunktion ist auf der Status-Seite des Konfigurationsdienstprogramms zu finden. Frage: Unterstützt der Broadband Router Universelles Plug and Play (UPnP)? Antwort: Ja, der USR8003 Broadband Router unterstützt UPnP. Frage: Was ist UPnP? Antwort: Universelles Plug and Play (UPnP) ist eine Netzwerkfunktion, mit der das Internet und Web-Protokolle genutzt werden, um den Informationsaustausch zwischen Netzwerkgeräten zu fördern. Mit anderen Worten: UPnP sorgt beim Anschließen eines Gerätes (etwa eines Druckers) an ein Netzwerk dafür, dass dieses Gerät automatisch konfiguriert wird, indem es eine TCP/IP-Adresse erhält, und ein Protokoll auf der Grundlage des Hypertext Transfer Protocol (HTTP) im Internet nutzt, um allen anderen Netzwerkgeräten im selben Netzwerk seine Präsenz und seine Verfügbarkeit zu signalisieren. Frage: Welche Vorteile bietet UPnP? Antwort: Einfache Anwendung, Interoperabilität und flexible Auswahlmöglichkeiten. Netzwerkprodukte mit UPnP-Technologie "funktionieren einfach", wenn sie an das Netzwerk angeschlossen werden. UPnP kann mit praktisch jeder Netzwerkmedien-Technologie verwendet werden, ob verdrahtet oder drahtlos. Das Hauptziel von UPnP besteht zweifellos darin, die Datenkommunikation zwischen je zwei Geräten in Heimnetzwerken, Netzwerken im Nahbereich und Netzwerken in kleinen Gebäuden über ein beliebiges Steuergerät in diesem Netzwerk zu ermöglichen. Das ist deswegen von Bedeutung, weil die Verwendung von UPnP dem Endbenutzer im Prinzip die virtuelle Fähigkeit verleiht, zusätzliche Bandbreite zu schaffen, ohne sie tatsächlich einrichten zu müssen. Die Nutzung dieser Technologie zur Datenkommunikation ist allein durch die Fantasie des Benutzers beschränkt. Mit UPnP und einigen Zusatzgeräten kann der Benutzer einen Thermostaten regulieren, die Uhren in seinem Haushalt gleichschalten und mit Hilfe von Kameras und einem UPnP-fähigen Fernseher sogar die Sicherheitsfunktionen eines Hauses oder Geschäfts überwachen. Außerdem arbeitet UPnP unabhängig von bestimmten Betriebssystemen, Programmiersprachen oder physikalischen Medien. Das ist auch deshalb von Vorteil, weil ein Gerät ein Netzwerk auch übergangslos und effizient automatisch verlassen kann, ohne Restinformationen oder andere unerwünschte Daten zu hinterlassen. Schließlich ist UPnP ein unabhängiges Lernwerkzeug, von dem seine Benutzer profitieren, indem sie auf dem Erfolg des Internets aufbauen und dessen wichtigste Komponenten nutzen, um in derselben Sprache mit anderen Komponenten zusammenzuarbeiten. Im Einzelnen bedeutet dies, dass UPnP dank der Zusammenarbeit verschiedener Anbieter zur Einrichtung eines Standardprotokolls für die Gerätesteuerung (Device Control Protocols - DCP) zu Verträgen zwischen allen Kabelprotokollen wie IP, TCP, UDP, HTTP und XML geführt hat. UPnP drückt daher Sprache in XML aus und überträgt diese Sprache per HTTP. Frage: Wie installiere ich Universelles Plug and Play? Antwort: Hinweis: UPnP wird derzeit nur von Windows Me und Windows XP unterstützt. Hinweis: Sie öffnen "Software", indem Sie auf Start, Systemsteuerung und dann auf Software klicken.
Frage: Welche Software unterstützt UPnP? Antwort: UPnP wird nur von Windows Me und Windows XP unterstützt. Microsofts Remote Assistance, Remote Desktop und MSN Messenger Version 5.0 sind Beispiele für unterstützte Software-Titel.
|