Hinweis: Es ist sehr wichtig, dass Sie sich die Seriennummer notieren. Diese Nummer benötigen Sie, wenn Sie sich an unsere Support-Abteilung wenden. Die Seriennummer finden Sie auf einem Strichcode-Aufkleber auf der Routerunterseite und der Routerverpackung. Sie benötigen außerdem Ihre Modellnummer.
Die EasyConfigurator-Installationssoftware des Routers funktioniert mit den folgenden Betriebssystemen:
Sie benötigen einen Computer mit einer Ethernet-Netzwerkkarte sowie einen Webbrowser mit HTML-4.01-Unterstützung und aktiviertem Javascript.
Bevor der Zugang zum Internet möglich ist, muss Ihre Telefongesellschaft oder Ihr Internet Service Provider (ISP) ADSL- und Internetdienst aktivieren. Darüber hinaus benötigen Sie möglicherweise die folgenden Informationen von Ihrem ISP:
Ein Mikrofilter beseitigt Interferenzen zwischen dem Sprach- und dem DSL-Signal. Ihr ISP teilt Ihnen mit, ob ein Mikrofilter notwendig ist. Wenn dem Router kein Mikrofilter beilag, können Sie bei Ihrem ISP nachfragen, ob Sie einen oder mehrere Mikrofilter erwerben müssen.
Zur Installation des Mikrofilters stecken Sie ein Gerät (Telefon, Faxgerät oder andere Telefoniegeräte) in den Mikrofilter und schließen den Mikrofilter danach an die Telefonwandbuchse an. Installieren Sie keinen Mikrofilter an dem Kabel, das Ihren ADSL Router mit der Telefonbuchse verbindet, sofern der Filter nicht mit einer entsprechenden Buchse für den Router und das Telefon ausgestattet ist.
Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Ethernet-Kabel, um den Router mit dem Computer zu verbinden. Im folgenden Diagramm wird dargestellt, wie die Geräte nach der Installation miteinander verbunden sind.
Führen Sie folgende Schritte durch, um die erforderlichen Verbindungen herzustellen:
A. Stecken Sie ein Ende des Telefonkabels in den mit ADSL gekennzeichneten Telefonanschluss an der Rückseite des Routers. Stecken Sie das andere Ende in die Telefonwandbuchse.
B. Schließen Sie das Ethernet-Kabel an. Auf diese Weise können zwar bis zu vier Systeme angeschlossen werden, doch empfiehlt es sich, zusätzliche Geräte erst nach Abschluss der ursprünglichen Installation anzuschließen. Stecken Sie ein Ende des Ethernet-Kabels in einen der vier Anschlüsse an der Rückseite des Routers (diese sind mit 1, 2, 3 und 4 beschriftet). Schließen Sie das andere Ende an den Ethernet-Anschluss der Netzwerkkarte Ihres Computers an.
C. Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die 9VDC-Buchse an der Rückseite des Routers. Stecken Sie anschließend das Netzteil in eine Steckdose. Falls die LED an der Vorderseite nicht aufleuchtet, drücken Sie den Power-Schalter (Netzschalter) an der Rückseite des Routers.
Dieses Produkt ist für den Anschluss an eine UL-registrierte Steckdose der Klasse 2 mit einer Nennspannung von 9 V DC und einer Nennstromstärke von 1200 mA ausgelegt.
Der Router wird hochgefahren, nachdem Sie den Netzschalter betätigt haben. Der Vorgang kann bis zu zwei Minuten dauern.
E. Prüfen Sie an der Vorderseite, ob die LED und die Leuchtanzeigen
aufleuchten. Ist dies nicht der Fall, schlagen Sie im Abschnitt "Fehlerbehebung" nach.
Wenn die Installation nicht automatisch begonnen wird, können Sie sie wie im Folgenden beschrieben manuell starten.
Benutzer von Windows Vista: Klicken Sie auf Start, dann auf Computer und navigieren Sie zum CD-ROM-Laufwerk. Öffnen Sie die Datei setup.exe auf der CD-ROM.
Windows-Benutzer: Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen. Geben Sie dann D:\setup.exe in das Dialogfeld ein und klicken Sie auf OK. (Wenn Ihr CD-ROM-Laufwerk einen anderen Buchstaben verwendet, geben Sie diesen anstelle von D ein.)
Macintosh-Benutzer: Öffnen Sie die CD-ROM und doppelklicken Sie entweder auf Mac OS X Install oder auf Mac OS Classic Install (je nach installiertem Betriebssystem).
Linux-Benutzer: Öffnen Sie die CD-ROM, navigieren Sie zu \platforms\linux und doppelklicken Sie auf install.bin.
Setup installiert nun den EasyConfigurator.
Wenn der EasyConfigurator nicht automatisch gestartet wird, können Sie ihn folgendermaßen manuell öffnen.
Benutzer von Windows Vista: Klicken Sie auf Start, wählen Sie Alle Programme und dann U.S. Robotics EasyConfigurator.
Windows-Benutzer: Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Programme und wählen Sie dann U.S. Robotics EasyConfigurator.
Macintosh- und Linux-Benutzer: Doppelklicken Sie auf das EasyConfigurator-Symbol auf dem Schreibtisch.
Ihr Standard-Benutzername und -Kennwort sind bereits eingegeben. Klicken Sie auf Log In (Anmelden) und warten Sie einen Moment.
(Wird dieses Fenster nicht angezeigt, klicken Sie auf Configuration (Konfiguration) oben im Fenster.) Wählen Sie Ihr Land und Ihren Internet Service Provider (ISP) aus den Dropdown-Listen aus. Wenn Ihr Land oder ISP in der Liste nicht angezeigt wird, wählen Sie Other (Sonstige) aus und geben Sie die von Ihrem ISP angegebenen Einstellungen manuell ein.
Möglicherweise müssen Sie die von Ihrem ISP bereitgestellten Informationen (Benutzername und Kennwort) eingeben, nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben. Klicken Sie zum Fortfahren auf Apply (Übernehmen).
Das System versucht zu diesem Zeitpunkt, eine Verbindung zum Internet herzustellen. Dies kann einige Minuten dauern. Anschließend wird die folgende Statusseite angezeigt.
Wenn der Status CONNECTED TO THE INTERNET (INTERNETVERBINDUNG HERGESTELLT) angezeigt wird, wurde Ihre Internetverbindung erfolgreich hergestellt. Wenn der Status CONNECTED TO THE INTERNET nicht angezeigt wird, lesen Sie bitte den Abschnitt zur Fehlerbehebung in dieser Installationsanleitung.
Sie sollten nun eine Verbindung zum Internet herstellen können. Wir empfehlen, dass Sie Ihr Produkt registrieren und Ihre Verbindung auf der folgenden Webseite überprüfen:
www.usr.com/productreg
Die Web-Benutzeroberfläche ist die zentrale Stelle zum Konfigurieren und Verwenden des Routers. Klicken Sie hier, um Informationen zum Ausführen der Web-Benutzeroberfläche zu erhalten.
![]() |
Klicken Sie hier, wenn Sie erfahren möchten, wie das Gerät zur Freigabe eines Druckers für mehrere Computer einzurichten ist. |