1. Schritt: Anschließen des/der Mikrofilter(s) (falls vorhanden oder falls vom ISP vorgeschrieben)
Ein Mikrofilter beseitigt Interferenzen zwischen dem Sprach- und dem DSL-Signal. Ihr ISP teilt Ihnen mit, ob ein Mikrofilter notwendig ist. Wenn dem Wireless ADSL2+ Router kein Mikrofilter beilag, erkundigen Sie sich bei Ihrem ISP, ob Sie einen benötigen.
Schließen Sie jedes Telefongerät (Telefon, Fax usw.) am Mikrofilter an.
Stecken Sie den Mikrofilter in die Telefonsteckdose.
Hinweis: Installieren Sie keinen Mikrofilter an dem Kabel, das Ihren Wireless ADSL Router2+ mit der Telefonbuchse verbindet, sofern der Filter nicht mit einer entsprechenden Buchse für den Router und das Telefon ausgestattet ist.
2. Schritt: Anschließen des Wireless ADSL2+ Routers an die Telefonsteckdose
Schalten Sie Ihren Computer aus.
Stecken Sie ein Ende des beigefügten Telefonkabels in den ADSL-Anschluss des Routers.
Stecken Sie das andere Ende des Telefonkabels in eine Telefonsteckdose.
3. Schritt: Anschließen des Routers an den Computer
Schließen Sie das eine Ende des im Lieferumfang enthaltenen Ethernet-Kabels an den Ethernet-Adapter Ihres Computers an.
Schließen Sie das andere Ende an den LAN-Anschluss Ihres Roters an.
4. Schritt: Starten des Netzwerks
Stecken Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil in den POWER-Anschluss des ADSL-Routers.
Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose.
Schalten Sie den Computer ein.
5. Schritt: Konfigurieren der grundlegenden Verbindungseinstellungen
Für die Installation des Wireless ADSL2+ Routers sind eventuell Benutzername und Passwort Ihrer Internetverbindung erforderlich. Je nach ISP müssen Sie einige der folgenden Informationen angeben: IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway/Router, DNS-Server/Namensserver und Servicename (optional).
Hinweis: Sollten Sie nicht alle Angaben finden, wenden Sie sich an Ihren Internet Service Provider.
Starten Sie Ihren Webbrowser.
Geben Sie zum Öffnen der Web-Benutzeroberfläche in der Adresszeile 192.168.2.1 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Falls Sie aufgefordert werden, eine Verbindung zum Internet herzustellen, werden Sie möglicherweise gebeten, Try again(Erneut versuchen) oder Connect (Verbinden) zu wählen.
Klicken Sie auf LOGIN (Anmelden). Es gibt kein Standard-Passwort für den Router.
Wählen Sie Ihr Land und klicken Sie anschließend auf Apply (Übernehmen).
Überprüfen Sie die Landesauswahl und klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie im Setup Wizard (Setup-Assistent) auf NEXT (Weiter).
Der Setup Wizard (Setup-Assistent) führt Sie durch die Grundeinstellungen. Falls Sie die erforderlichen Verbindungsdaten nicht mit Sicherheit wissen, wenden Sie sich an Ihren Internet Service Provider (ISP).
Weitere Informationen zu den Seiten des Setup-Assistenten finden Sie unter Setup Wizard (Setup-Assistent).
Prüfen Sie alle Angaben.
Wenn alles richtig ist, klicken Sie auf NEXT (Weiter), um den Setup-Assistenten zu beenden.
Wenn eine der Angaben falsch ist, wechseln Sie mit BACK (Zurück) zur entsprechenden Seite, ändern die Angabe und fahren anschließend mit dem Setup-Assistenten fort.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden auf dem Router gespeichert und Sie kehren zum Hauptbildschirm der Web-Benutzeroberfläche zurück.
Hinweis: Wenn Sie mit dem Setup-Assistenten keinen Sicherheitstyp und kein Kennwort bzw. keinen Schlüssel festgelegt haben, ist Ihr Wireless-Netzwerk für Wireless-Geräte innerhalb des Betriebsbereichs offen. Um den Zugriff durch unbefugte Benutzer zu verhindern, müssen Sie die Wireless-Sicherheitseinstellungen am Router aktivieren.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Installation abgeschlossen. Bitte registrieren Sie Ihren USRobotics 9111 Wireless ADSL2+ Router unter www.usr.com/productreg.
Anschließen eines Wireless-Geräts
Damit ein Wireless-Gerät an den Wireless ADSL2+ Router angeschlossen werden kann, muss der Wireless-Adapter für das Gerät den Einstellungen des Routers entsprechen.
Jeder Wireless-Adapter im Wireless-Netzwerk muss auf den Modus Infrastructure (Infrastruktur) eingestellt sein.
Stellen Sie die SSID des Wireless-Adapters auf die SSID des Routers ein. Der Router benutzt USR9111 als Standard-SSID.
Wenn Sie Wireless-Sicherheitseinstellungen am Router vorgenommen haben, müssen die Sicherheitseinstellungen des Wireless-Adapters den Einstellungen am Wireless Router entsprechen.
Anweisungen zur Änderung dieses Modus finden Sie in der Dokumentation Ihres Wireless Adapters. Falls Sie das USR5476 Wireless Starter Kit erworben haben, schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des USR5423 USB-Adapters im Abschnitt "Konfiguration" nach.
Erstellen einer Sicherungskopie der neuen Einstellungen
Nachdem Sie Ihren Wireless Router mit den ISP-Informationen konfiguriert haben, empfiehlt USRobotics, ein Backup der Einstellungen zu erstellen.
Wählen Sie im Menü Advanced Setup (Erweitertes Setup) TOOLS > Configuration Tools (Extras > Konfigurationstools) aus.
Wählen Sie Backup router configuration (Routerkonfiguration sichern) und klicken Sie auf Next (Weiter).
Sie werden aufgefordert, die Datei zu speichern. Klicken Sie auf Save (Speichern).
Wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Sicherungskopie speichern möchten, und klicken Sie auf Save (Speichern).