Mit dem USB Telephone Adapter können Sie eingehende Internet- und PSTN-Anrufe in einer Mailbox speichern. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Call Forwarding (Anrufweiterleitung) deaktiviert ist. Für die Mailboxfunktion braucht der Administratormodus nicht aktiviert zu sein.

Anweisungen zum Aufrufen der Skype-Voicemail mit dem USB Telephone Adapter finden Sie im Mailbox-Lernprogramm.

Hinweis: Wenn Ihr Computer sich in den Standby- oder Ruhezustand schaltet, funktioniert die Mailbox nicht. Überprüfen Sie, ob in den Mailbox-Einstellungen Disable standby/hibernate (Standby-/Ruhezustand deaktivieren) aktiviert ist.

Anrufbeantworter-Modus (Mailbox)

Der USB Telephone Adapter kann die Funktion eines Anrufbeantworters übernehmen, mit der eingehende Internet- oder PSTN-Anrufe auf dem Computer gespeichert werden. Gespeicherte Meldungen können Sie lokal oder ortsfern (über den Administratormodus) abhören.

  1. Klicken Sie in der Task-Leiste mit der rechten Maustaste auf den USB Telephone Adapter und wählen Sie Configure (Konfigurieren).

    Task-Leiste – Rechtsklick
  2. Wählen Sie im Konfigurationsfenster die Registerkarte Call handling (Anrufabwicklung) aus.
  3. Zum Aktivieren des Anrufbeantworters (Mailbox) für eingehende Internet-Anrufe wählen Sie unter Incoming Internet calls (Eingehende Internet-Anrufe) die Option Answering machine (Anrufbeantworter) und legen bei Rings before response die Anzahl der Rufsignale fest, nach der sich der Anrufbeantworter einschalten soll.


    Hinweis: Im Administratormodus wird dieselbe Anzahl der Rufsignale vor dem Antworten verwendet wie beim Anrufbeantworter. Die Anrufe werden an die Mailbox geleitet, wenn der Administratormodus nicht innerhalb von fünf Sekunden aufgerufen wird. Weitere Informationen zum Administratormodus erhalten Sie hier.

  4. Zum Aktivieren des Anrufbeantworters (Mailbox) für eingehende Anrufe aus dem öffentlichen Telefonnetz (PSTN) wählen Sie unter Incoming PSTN calls (Eingehende PSTN-Anrufe) die Option Answering machine (Anrufbeantworter) und legen bei Rings before response die Anzahl der Rufsignale fest, nach der sich der Anrufbeantworter einschalten soll.
  5. Hinweis: Im Administratormodus wird dieselbe Anzahl der Rufsignale vor dem Antworten verwendet wie beim Anrufbeantworter. Die Anrufe werden an die Mailbox geleitet, wenn der Administratormodus nicht innerhalb von fünf Sekunden aufgerufen wird. Weitere Informationen zum Administratormodus erhalten Sie hier.

  6. Aktivieren Sie die Option Disable standby/hibernate (Standby-/Ruhezustand deaktivieren), falls dies nicht schon geschehen ist. Wenn sich Ihr Computer in den Standby- oder Ruhezustand schaltet, wird die Anrufbeantwortungsfunktion des USB Telephone Adapters deaktiviert.

  7. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um Ihre Einstellungen zu speichern.
  8. Klicken Sie auf OK, um das Konfigurationsfenster zu schließen.

 

Lokaler Zugriff auf die Mailbox

Der USB Telephone Adapter speichert alle eingehenden Internet- und PSTN-Nachrichten auf dem Computer, an den der Telefonadapter angeschlossen ist. So rufen Sie die Mailbox über das Mobilteil des Telefonadapters ab:

  1. Nehmen Sie das Mobilteil in die Hand. Ein in regelmäßigen Abständen piepender VoIP-Wählton deutet auf neue Nachrichten in der Mailbox hin.
    Wenn Sie den Wählton hören, geben Sie ## ein, um zum VoIP-Wählton zu gelangen.
  2. Sobald Sie verbunden sind, rufen Sie durch Eingabe von * den Administratormodus auf.
  3. In diesem Modus sind die Tasten wie folgt belegt:

Hinweis: Sie müssen Ihre Auswahl treffen, während die Menüoptionen aufgezählt werden, wenn der Anruf nicht abgebrochen werden soll.