![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt:Konfigurieren des 22 Mbps Wireless Cable/DSL Router Fehlerbehebung und technischer Support Anhänge > |
22 Mbps Wireless Cable/DSL Router Bedienungsanleitung (Windows 95, 98, 2000, NT, Me, XP und Macintosh)AnhängeAnhang AKabel- oder DSL-VerbindungIn dieser Bedienungsanleitung werden die meisten Kabel- und DSL-Installationen behandelt, die für dynamische oder statische IP-Adressen konfiguriert sind. Es wird vorausgesetzt, dass Sie über einen aktiven und ordnungsgemäß funktionierenden Kabel- oder DSL-Internet-Service verfügen. Hinweis: Wenn Sie DSL nutzen und sich über eine Anwendung an das Internet anmelden, haben Sie wahrscheinlich eine PPPoE-Verbindung. Lesen Sie den entsprechenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung, um Informationen zum Erhalt Ihrer Konfigurationsangaben zu erfahren. Wenn Sie eine DFÜ-Netzwerk-Verbindung und einen VPN-Adapter nutzen, haben Sie wahrscheinlich eine PPTP-Verbindung. Lesen Sie den entsprechenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung, um Informationen zum Erhalt Ihrer Konfigurationsangaben zu erfahren. Falls Sie nicht wissen, welche Art Verbindung Sie nutzen, wenden Sie sich an Ihren Internet Service Provider (ISP). Hinweis: Ihr Kabel- oder DSL-Modem muss über eine RJ-45-Ethernet-Verbindung an Ihren Computer angeschlossen sein. Der 22 Mbps Wireless Cable/DSL Router ist nicht mit Kabel- oder DSL-Modems kompatibel, die nur eine USB-Verbindung nutzen. Auf Ihrem Computer muss eine Ethernet Netzwerkkarte (NIC - Network Interface Card) oder ein 802.11b Wireless-Adapter installiert sein. Sie benötigen bestimmte Informationen zu Ihrem Computer, die Sie von Ihrem Internet Service Provider anfordern können.
Hinweis: Für die Installation des 22 Mbps Wireless Cable/DSL Router sind unter Umständen nicht all diese Angaben erforderlich. Sollte Ihr ISP Ihnen diese Informationen nicht geben können, finden Sie sie anhand der folgenden Schritte heraus. A. Diese Schritte müssen auf dem Computer ausgeführt werden, der derzeit mit dem Kabel- oder DSL-Modem verbunden ist. Windows-Benutzer:
Macintosh-Benutzer
B. Alle Windows-Benutzer:
Alle Macintosh-Benutzer: Überprüfen Sie die Einstellung der Option Configure: (Konfigurieren:) und ob Ihr Service Provider Ihnen die Angaben für IP-Adresse, DHCP-Client-ID oder Namensserver bereitgestellt hat.
|
IP-Adresse: | _______________-_______________-_______________-_______________ |
Subnetzmaske: | _______________-_______________-_______________-_______________ |
Gateway/Router: | _______________-_______________-_______________-_______________ |
DNS Server/ Namensserver: |
_______________-_______________-_______________-_______________ |
Benutzername: | ______________________________________________________________ |
Passwort: | ______________________________________________________________ |
Servicename (optional): |
|
Hinweis: Für die Installation des 22 Mbps Wireless Cable/DSL Router sind unter Umständen nicht all diese Angaben erforderlich.
Hinweis: Wenn Sie eine DFÜ-Netzwerk-Verbindung und einen VPN-Adapter nutzen, haben Sie wahrscheinlich eine PPTP-Verbindung. Falls Sie nicht wissen, welche Art Verbindung Sie nutzen, wenden Sie sich an Ihren Internet Service Provider.
Sie benötigen bestimmte Informationen zu Ihrem Computer. Sie finden die erforderlichen Angaben in der Login-Anwendung. Sollten Sie nicht alle Angaben finden, wenden Sie sich an Ihren Internet Service Provider.
PPTP-Konto (Benutzername): | ______________________________________________________________ |
PPTP-Passwort: | ______________________________________________________________ |
Servicename: | ______________________________________________________________ |
IP-Adresse: | _______________-_______________-_______________-_______________ |
Subnetzmaske: | _______________-_______________-_______________-_______________ |
Server-IP-Adresse: | _______________-_______________-_______________-_______________ |
Verbindungs-ID: |
|
Hinweis: Für die Installation des 22 Mbps Wireless Cable/DSL Router sind unter Umständen nicht all diese Angaben erforderlich.
In dieser Bedienungsanleitung werden die meisten für dynamische oder statische IP-Adressierung konfigurierten DFÜ- oder Fernzugriffs-Verbindungen besprochen. Es wird vorausgesetzt, dass Sie über einen aktiven und ordnungsgemäß funktionierenden Analog- oder ISDN-Internet-Service verfügen.
Hinweis: Zur Nutzung der DFÜ-Funktion des 22 Mbps Wireless Cable/DSL Router wird ein externes Analog- oder ISDN-Modem benötigt. Dieses Analog- oder ISDN-Modem muss über eine serielle RS-232-Verbindung an Ihren Computer angeschlossen sein. Der 22 Mbps Wireless Cable/DSL Router ist nicht mit Analog- oder ISDN-Modems kompatibel, die nur USB-Verbindungen nutzen. Auf Ihrem Computer muss eine Ethernet Netzwerkkarte (NIC - Network Interface Card) oder ein 802.11b Wireless-Adapter installiert sein.
Für die DFÜ- oder Fernzugriffs-Verbindung benötigen Sie folgende Angaben, die Sie von Ihrem Internet Service Provider anfordern können.
IP-Adresse: | _______________-_______________-_______________-_______________ |
Subnetzmaske: | _______________-_______________-_______________-_______________ |
Gateway/Router: | _______________-_______________-_______________-_______________ |
DNS Server/ Namensserver: |
_______________-_______________-_______________-_______________ |
Benutzername*: | ______________________________________________________________ |
Passwort*: | ______________________________________________________________ |
DFÜ-Zugriffsnummer*: |
|
*Falls Sie Windows benutzen, finden Sie diese Angaben unter DFÜ-Netzwerk und Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen. Wenn Sie einen Macintosh verwenden, gehen Sie über Kontrollfelder zu Remote Access, um diese Informationen zu erhalten.
Hinweis: Für die Installation des 22 Mbps Wireless Cable/DSL Router sind unter Umständen nicht all diese Angaben erforderlich. Sollte Ihr ISP Ihnen diese Informationen nicht geben können, finden Sie sie anhand der folgenden Schritte heraus.
A. Führen Sie die folgenden Schritte auf dem Computer aus, der derzeit mit dem Analog- oder ISDN-Modem verbunden ist.Benutzer von Windows 2000:
Klicken Sie unter Windows auf Start, Einstellungen und dann auf Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISP-Verbindung und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Gehen Sie zur Registerkarte Netzwerk und schalten Sie durch die Liste der Komponenten. Wählen Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie auf Eigenschaften. Fahren Sie mit Schritt B fort.
Benutzer von Windows NT:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und klicken Sie dann auf Explorer. Doppelklicken Sie auf DFÜ-Netzwerk. Wählen Sie im Dropdown-Menü Telefonbucheintrag Ihre ISP-Verbindung aus. Klicken Sie auf Weiteres und Eintrags- und Modemeigenschaften bearbeiten. Gehen Sie zur Registerkarte Server und klicken Sie auf TCP/IP-Einstellungen. Fahren Sie mit Schritt B fort.
Benutzer von Windows Me:
Klicken Sie unter Windows auf Start, Einstellungen und dann auf DFÜ-Netzwerk. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISP-Verbindung und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Gehen Sie zur Registerkarte Netzwerk und klicken Sie auf TCP/IP-Einstellungen. Fahren Sie mit Schritt B fort.
Benutzer von Windows XP:
Klicken Sie auf Start und dann auf Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf Netzwerkverbindungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISP-Verbindung und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Gehen Sie zur Registerkarte Netzwerk, wählen Sie Internetprotokoll (TCP/IP) aus dem Menü und klicken Sie auf Eigenschaften. Fahren Sie mit Schritt B fort.
Benutzer von Macintosh OS 9.x:
Klicken Sie auf das Apfelmenü, wählen Sie Kontrollfelder und dann TCP/IP. Fahren Sie mit Schritt B fort.
Benutzer von Macintosh OS X:
Klicken Sie auf das Apfelmenü, wählen Sie Kontrollfelder und dann Netzwerk. Fahren Sie mit Schritt B fort.
B. Alle Windows-Benutzer:
Sie befinden sich nun im Eigenschaftenfenster von TCP/IP.
Sind die Optionen Vom Server zugewiesene IP-Adresse und Vom Server zugewiesene Namensserveradressen aktiviert, verfügen Sie über eine dynamische IP-Adresse. Schließen Sie alle offenen Eigenschaftenfenster und fahren Sie mit dem Abschnitt "Anschließen eines Analog- oder ISDN-Modems an den 22 Mbps Wireless Cable/DSL Router" im Kapitel Hardware-Installation der vorliegenden Bedienungsanleitung fort.
Sind diese Optionen nicht aktiviert, haben Sie eine statische IP-Adresse und benötigen folgende Angaben: IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway. Fahren Sie nun mit dem Abschnitt "Anschließen eines Analog- oder ISDN-Modems an den 22 Mbps Wireless Cable/DSL Router" im Kapitel Hardware-Installation der vorliegenden Bedienungsanleitung fort.
Alle Macintosh-Benutzer:
Setzen Sie die Option Connect via: (Verbindung über:) auf Connect via: Ethernet (Verbindung über: Ethernet).
Klicken Sie zum Schließen des TCP/IP- oder Netzwerk-Fensters auf Save (Sichern). Fahren Sie nun mit dem Abschnitt "Anschließen eines Analog- oder ISDN-Modems an den 22 Mbps Wireless Cable/DSL Router" im Kapitel Hardware-Installation der vorliegenden Bedienungsanleitung fort.