Inhalt:
Info über die 22 Mbps Wireless PC Card, den PCI Adapter, den PCI Adapter mit abnehmbarer Antenne und den Access Point
Netzwerkkonfiguration und -planung
Installation und Konfiguration des Adapters für Windows 98 SE/2000/Me/XP
22 Mbps Wireless-Konfigurationsdienstprogramme
Fehlerbehebung
Glossar >
Produktspezifikationen für die 22 Mbps Wireless PC Card und den PCI Adapter
Produktspezifikationen für den 22 Mbps Wireless Access Point
U.S. Beschränkte Garantie der USRobotics Corporation
Erklärung der Federal Communications Commission
|
Bedienungsanleitung zur 22 Mbps Wireless PC Card, dem PCI Adapter, dem PCI Adapter mit abnehmbarer Antenne und dem Access Point
Glossar
Access Point |
Ein Gerät, das verdrahtete und drahtlose Netzwerke nahtlos miteinander verbindet. |
AdHoc |
Ein Wireless-AdHoc-LAN besteht aus einer Gruppe von Computern mit Wireless-Adaptern, die als unabhängiges drahtloses LAN miteinander verbunden sind. |
Backbone |
Damit wird die Kern-Infrastruktur eines Netzwerks bezeichnet, also der Teil des Netzwerks, der Informationen von einem zentralen Ort zum anderen transportiert. Die Informationen werden dann auf ein lokales System übertragen. |
Basisstation |
In der mobilen Telekommunikation ist eine Basisstation der zentrale Sender/Empfänger, der die Kommunikation mit den mobilen Funktelefonen innerhalb seiner Reichweite aufrecht erhält. Bei zellulär aufgebauten und persönlichen Kommunikationsgeräten hat jede Zelle oder Mikrozelle ihre eigene Basisstation, und jede Basisstation ist wiederum mit den Basisstationen der anderen Zellen verbunden. |
Bridge |
Eine Funktion zwischen Netzwerken, die die beiden untersten Schichten des OSI-Netzwerkprotokoll-Modells umfasst. |
BSS |
Die Abkürzung für Basic Service Set (Grundausstattung), ein Access Point, der mit verschiedenen drahtlosen Stationen verbunden ist. |
ESS |
Die Abkürzung für Extended Service Set (Erweiterte Ausstattung), eine Roaming-Domäne. Mehr als ein BSS kann als Extended Service Set konfiguriert werden. |
Ethernet |
Ein beliebtes Datenkommunikationsnetzwerk für den Lokalbereich, das Übertragungen von Computern und Terminals entgegennimmt. In einem Ethernet können über geschirmte Koaxialkabel oder geschirmte, verdrillte Doppel-Telefonleitungen per Basisband-Verbindung 10/100 Mbps übertragen werden. |
Infrastructure (Infrastruktur) |
Dies ist eine integrierte Konfiguration für drahtlose und verdrahtete LANs. |
PCMCIA (Personal Computer Memory Card International Association) |
Dieser Verband entwickelt Standards für PC-Karten, ehemals als PCMCIA-Karten bekannt. PC-Karten gibt es in drei verschiedenen "Typen", etwa in der gleichen Länge und Breite wie eine Kreditkarte, aber mit unterschiedlicher Dicke, von 3,3 mm (Typ I) über 5,0 mm (Typ II) bis zu 10,5 mm (Typ III). Diese Karten erfüllen viele Funktionen, unter anderem als Speicher, als Kabelmodem oder für Wireless-LANs. |
Roaming |
Eine Funktion, mit der man mit einem mobilen Endsystem (z. B. einer Mobilstation eines Wireless-LAN) durch den Bereich einer Domäne (z. B. eines ESS) gehen kann, ohne die Verbindung zur Infrastruktur zu unterbrechen. |

|