Inhalt:
Über die 22 Mbps Wireless PC Card, den PCI Adapter und den Access Point
Netzwerkkonfiguration und -planung
Installation und Konfiguration für Windows 98 SE/2000/Me/XP
22 Mbps Wireless-Konfigurationsdienstprogramme
Fehlerbehebung
Glossar
Produktspezifikationen für die 22 Mbps Wireless PC Card und den PCI Adapter
Produktspezifikationen für den 22 Mbps Wireless Access Point
Beschränkte Garantie der USRobotics Corporation
Hinweise zu Vorschriften >
|
22 Mbps Wireless PC Card, PCI Adapter und Access Point Benutzerhandbuch
Hinweise zu Vorschriften
FCC-Erklärung zur Konformität
Diese Geräte erfüllen die in Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen
aufgeführten Bedingungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden
Bedingungen:
Diese Geräte dürfen keine schädlichen Störungen verursachen.
Diese Geräte müssen alle Störungen vertragen, einschließlich
Störungen, die unerwünschte Funktionen verursachen können.
Diese Geräte wurden geprüft, und es wurde festgestellt, dass
sie die Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse B gemäß
Teil 15 der FCC-Vorschriften einhalten. Diese Grenzwerte sind für
die Gewährleistung eines angemessenen Schutzes gegen schädliche
Störungen bei Installation im Wohnbereich gedacht. Diese Geräte
erzeugen und verwenden Hochfrequenzenergie. Wenn sie nicht in Übereinstimmung
mit den Anleitungen installiert und verwendet werden, können sie
Störungen des Rundfunkempfangs verursachen. Bei keiner Installation
können Störungen jedoch völlig ausgeschlossen werden. Wenn
diese Geräte den Rundfunk- und Fernsehempfang stören, was durch
Ein- und Ausschalten der Geräte festgestellt wird, kann der Benutzer
versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen
zu beseitigen:
Bringen Sie die Empfangsantenne an eine andere Stelle bzw. richten Sie
sie neu aus.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem
Empfänger.
Schließen Sie das Gerät und den Empfänger an unterschiedliche
Stromkreise an.
Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk-/TV-Techniker.
Zur Einhaltung der FCC-Richtlinien wird für die Verbindung von Monitor
und Grafikkarte ein geschirmtes Kabel vorausgesetzt. Änderungen,
die nicht ausdrücklich durch die für die Konformität zuständige
Stelle genehmigt sind, könnten die Berechtigung des Benutzers zum
Betreiben der Geräte ungültig machen.
Informationen zur abnehmbaren Antenne
FCC 15 Teil, Subpart C, Abschnitt Anforderung 15.203 für die Antenne
Für Benutzer von USR 2216: Ein vorgesehener Strahler muss so entworfen
sein, dass keine Antenne außer der von der zuständigen Partei
gelieferten mit dem Gerät verwendet werden kann. Die Verwendung einer
ständig angeschlossenen Antenne oder einer Antenne, die durch eine
spezielle Kopplung mit dem vorgesehenen Strahler verbunden ist, gilt als
zur Erfüllung der Bedingungen in diesem Abschnitt ausreichend. Der
Hersteller kann die Einheit so gestalten, dass eine defekte Antenne vom
Benutzer ersetzt werden kann, die Verwendung einer Standard-Antennenbuchse
oder eines Standard-Verbindungssteckers ist jedoch nicht erlaubt.
FCC-Erklärung zur Strahlenbelastung Diese Geräte entsprechen den von der FCC festgelegten Grenzwerten für die Strahlenbelastung in einer nicht kontrollierten Umgebung. Bei der Installation und Verwendung dieser Geräte sollte ein Abstand von mindestens 20 cm zwischen der Strahlungsquelle und Ihrem Körper eingehalten werden.
UL-Registrierung/CUL-Registrierung
Für externe Geräte: Diese IT-Ausrüstung verfügt über eine UL- und CUL-Registrierung und trägt das CSA-Zertifikat für die im Benutzerhandbuch beschriebenen Anwendungsweisen.
Für interne Geräte: Diese IT-Ausrüstung ist UL- bzw. CUL-registriert und für die Benutzung mit UL-registrierten PCs, deren Benutzerhandbücher Anleitungen für die Installation von Zubehörkarten enthalten, geeignet.
CE-Erklärung
zur Einhaltung von Richtlinien:
Wir, die USRobotics Corporation, 935 National Parkway, Schaumburg,
Illinois, 60173-5157, USA, bestätigen auf eigene Verantwortung, dass
der USRobotics 22 Mbps Wireless Access Point, die 22 Mbps Wireless
PC Card und der 22 Mbps Wireless PCI Adapter, auf die sich diese Erklärung
bezieht, folgende Standards und/oder andere Vorschriften erfüllen:
EN300 328-2
EN301 489-1
EN301 489-17
EN60950
Wir erklären hiermit, dass dieses Produkt alle wesentlichen Anforderungen
der Richtlinie 1999/5/EC erfüllt.
Dieses Produkt kann in den folgenden Ländern verwendet werden:
Deutschland, Österreich, Belgien, Schweiz, Niederlande, Luxemburg,
Italien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Spanien, Portugal,
Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Island und Griechenland
Zu IEEE 802.11b stehen uns derzeit die folgenden Informationen über
Einschränkungen in den Ländern der R&TTE-Richtlinie zur
Verfügung:
Land Frequenzband Max. Ausgangsleistung
Frankreich 2400-2483,5 MHz < 10 mW EIRP nur Innenräume
2446,5-2483,5 MHz < 100 mW EIRP Innenräume/Freiluft privat
----------------------------------------------------------------------------
Niederlande 2400-2483,5 MHz 10 mW ohne Lizenz für Innenräume
und Freiluft
2400-2483,5 MHz 100 mW ohne Lizenz, nur Innenräume
2451-2471 MHz 100 mW mit Lizenz für Freiluft
----------------------------------------------------------------------------
Gemäß der Entscheidung CEPT ERC/DEC/(01)07 können Frequenzen
im Bereich 2.400-2.483,5 MHz für die gemeinschaftliche Nutzung ziviler
Anwendungen durch Lokalnetze zu privaten Zwecken im Nahbereich für
die Datenübertragung mit Spread-Spectrum-Technik (R-LAN) genutzt
werden, sofern deren Eigenschaften der Empfehlung CEPT ERC/REC 70-03 (Anhang
3) entsprechen.
Für Benutzer in Frankreich: Es können nur die Kanäle 10
bis 13 verwendet werden. Die Nutzung der Kanäle 1 bis 9 ist strengstens
untersagt. Weitere Informationen zur Auswahl des richtigen Kanals finden
Sie im Abschnitt "22 Mbps Wireless-Konfigurationsdienstprogramme"
in der Bedienungsanleitung.
Haftungsausschlusserklärung des Herstellers
Der Hersteller behält sich Änderungen an diesem Dokument vor. Es stellt keine Verpflichtung seitens des Händlers dar. Es wird keine stillschweigende oder ausdrückliche Garantie oder Behauptung über die Qualität, Genauigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck dieses Dokuments abgegeben. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments und/oder die damit verbundenen Produkte jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. In keinem Fall übernimmt der Hersteller die Haftung für direkte, indirekte, Begleit- oder Folgeschäden, die aus der Benutzung oder der nicht möglichen Nutzung dieses Produkts oder der Dokumentation entstehen, selbst wenn er auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde. Dieses Dokument enthält urheberrechtlich geschütztes Material. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autoren in irgendeiner Form, mit irgendwelchen Mitteln oder zu irgendeinem Zweck vervielfältigt oder übertragen werden. Alle Produktbezeichnungen in diesem Dokument werden nur zur Identifizierung benutzt. Alle Warenzeichen, Produkt- oder Markennamen in diesem Dokument sind das eingetragene Eigentum der jeweiligen Unternehmen.

|