|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt:Arbeiten mit dem AT-Befehlssatz Wählen, Antworten und Auflegen DIP-Schalter Steuerung der Anzeige von Rückmeldungen Steuerung der EIA-232-Signalisierung Fernzugriff auf und Fernkonfigurieren des Courier 56K Business Modems Handshake, Fehlerkontrolle, Datenkomprimierung und Durchsatz Anzeigen von Abfrageergebnissen und Hilfebildschirmen Standleitung/Mietleitung und synchrone Anwendungen AnhängeAlphabetische Befehlszusammenfassung Bedeutung der Rückmeldungen und Rückmeldungssätze |
Courier 56K Business Modem BefehlsreferenzKonfigurieren des Courier 56K Business
Modems mit
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Funktion | DIP-Schalter | So einstellen |
| DTR auf Normal stellen | 1 | AUS (Standard) |
| DTR ignorieren | 1 | AN |
| Ergebniscodes als Text anzeigen | 2 | AUS (Standard) |
| Ergebniscode numerisch anzeigen |
2 | AN |
| Ergebniscodes deaktivieren |
3 | AUS |
| Ergebniscodes aktivieren |
3 | AN (Standard) |
| Echo bei Offline-Befehlen aktivieren | 4 | AUS (Standard) |
| Echo bei Offline-Befehlen deaktivieren |
4 | AN |
| Automatischen Antwortbetrieb aktivieren |
5 | AUS |
| Automatischen Antwortbetrieb deaktivieren | 5 | AN (Standard) |
| Normale Trägererkennung |
6 | AUS(Standard) |
| Trägererkennung immer eingeschaltet | 6 | AN |
| Ergebniscodes in ALLEN Modi anzeigen |
7 | AUS (Standard) |
| Ergebniscodes nur beim Tätigen eines
Anrufs anzeigen |
7 | AN |
| AT-Befehle deaktivieren |
8 | AUS |
| AT-Befehle aktivieren | 8 | AN (Standard) |
| Beim Escape-Code (+++) Verbindung trennen | 9 | AUS |
| Online-Befehlsmodus beim Escape-Code
(+++) |
9 | AN (Standard) |
| Die im NVRAM gespeicherte Konfiguration laden | 10 | AUS (Standard) |
| Die &F0-Konfiguration vom Read-Only-Memory
(ROM) laden |
10 | AN |